Die Stadt Erkelenz sucht zum 1. Januar 2026 zwei neue Schiedspersonen. Mit dem Schiedswesen werden straf- und zivilrechtliche Verfahren, z.B. Nachbarkeitsstreitigkeiten oder Beleidigungsdelikte beigelegt. Das Schiedswesen ist ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt, spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt mit einer rund 200 Jahre alten Tradition, Schiedspersonen führen auch heute noch strafrechtliche und zivilrechtliche Schlichtungsverfahren wie z.B. Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Beleidigungsdelikte durch. Die Tätigkeit wird ehrenamtlich ausgeführt. Einführungs- und Vertiefungslehrgänge können über den Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen besucht werden. Die für das Schiedsamt anfallenden Sachkosten tragen wir als Gemeinde.
Unser Stadtgebiet ist in drei Schiedsamtsbezirke aufgeteilt, in den Bezirken I und II sucht die Stadt Erkelenz zum 1. Januar zwei neue Schiedspersonen. Der Bezirk I umfasst die Stadtmitte (ohne Oerather Mühlenfeld) und Borschemich. Der Bezirk II umfasst die Ortschaften Geneiken, Gerderhahn, Gerderath, Genfeld, Genhof, Golkrath, Grambusch, Hetzerath, Houverath, Hoven, Lentholt, Matzerath, Moorheide, Oerath, Oerather Mühlenfeld, Schwanenberg und Vossem.
Voraussetzungen – wer kann sich bewerben?
Wer sich für das Ehrenamt bewerben möchte, sollte im Schiedsamtsbezirk wohnen und zwischen 30 und 69 Jahre alt sein. Mitzubringen sind gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Protokollen und Vergleichen sowie die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Zeitlich fallen im Monat etwa zehn Stunden für das Ehrenamt an.
Bewerbungsfrist bis zum 14. August
Weitere Informationen sind im Internet unter www.schiedsamt.de zu finden. Bei Interesse und Rückfragen ist eine Meldung bei Thomas Steinbusch (Telefonnummer: 02431/85-222) möglich.
Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 14. August möglich an: Stadt Erkelenz, Rechts- und Ordnungsamt, Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz. Gerne auch digital an thomas.steinbusch@erkelenz.de. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Verfallszeitpunkt: 14. August 2025