Auch 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger wieder dazu aufgerufen, in ihren Gärten Platz für Wildblumen zu schaffen. Kostenlose Saatgutmischungen können im Bürgerbüro abgeholt werden, solange der Vorrat reicht.
Wer Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und Lebensraum bieten möchte, kann eine Blumenwiese im eigenen Garten anlegen. Eine Tüte der kostenlosen Saatgutmischungen reicht für etwa 15 Quadratmeter Blumenwiese im eigenen Garten, die bis weit in den Herbst farbenprächtig blüht. Die Aussaat sollte in der Zeit von Mitte April bis Anfang Juni erfolgen.
Erstmals gibt es zwei verschiedene Blumenmischungen:
-
- Die Mischung „Felger´s-Bienensommer“ blüht einjährig Ende Mai bis zum ersten Frost
- Die Mischung „Blühende Landschaft“ ist für eine Standzeit von ca. 5 Jahren konzipiert, eine Pflege ist nicht erforderlich
Die Mitarbeitenden des Grünflächenamtes in Erkelenz haben bereits begonnen, die Flächen im Stadtgebiet vorzubereiten. 24.000 Quadratmeter Blühwiese wird es dieses Jahr in Erkelenz geben.
Verfallszeitpunkt: 20. Mai 2022
Umfrage:
Wirst du das Angebot der Stadt Erkelenz in Anspruch nehmen und eine Blühwiese in deinem Garten anlegen?
Du kannst abstimmen, indem du unter dem Kommentar den Daumen hoch (ja) oder den Daumen herunter (nein)
anklickst.
Heinz, kennst du dich mit Bäumen aus? Vielleicht mussten die Bäume entfernt werden, weil sie krank oder mit Schädlingen befallen waren.
Einerseits soll es in Erkelenz blühen, andererseits werden auf Grünflächen gesunde Bäume einfach abgeholzt.