Die Veranstaltungsreihe „Inclusio meets Music“ bringt Musik und Inklusion in der Stadt Erkelenz zusammen. Das Musikprojekt wird vom Erkelenzer Kulturbotschafter Fred Feiter in Zusammenarbeit mit Beate Theißen und der städtischen Kultur GmbH organisiert. Das Ziel der Konzertreihe ist es, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Musik zu machen – und zu genießen. In diesem Jahr feiert das Veranstaltungsformat eine Neuauflage. Vier Events sind geplant, sie sollen in der Gaststätte „Oerather Mühle“ stattfinden und bieten eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen.
Termine & Bands
Am 21. April sind dann „Beets’n’Berries“ an der Reihe, die mit ihrer frischen Musik begeistern werden. Die Band hat in den letzten Jahren für viele Auftritte in der lokalen Musikszene gesorgt. Mit ihrer ausgeprägten Mischung aus bekannten Coversongs haben sie sich eine treue Fanbase aufgebaut.
Das Konzert fällt leider aus!
Im August wird es dann etwas ruhiger, wenn das „Duo Eigen Arts“ am 25. August auf der Bühne steht. Das Duo, bestehend aus der Singer-Songwriterin Waltraut Barnowski-Geiser und der Pianistin Beate Theißen verbinden in ihren Auftritten Klang und Wort auf eine überraschend neue und erfrischende Weise.
Zum Abschluss der Konzertreihe am 27. Oktober tritt die Band „Quod Libet“ auf, die sich durch den Einsatz einer Vielzahl von Instrumenten auszeichnet. Die Instrumente werden virtuos eingesetzt, um eine Musik zu kreieren, die im keltischen Bereich verwurzelt ist. Auch Interpretationen unvergesslicher Songs von Künstlern wie Mark Knopfler, Toto, Pink Floyd u. v. m. werden von den zehn Musikern präsentiert.