Kultur & Veranstaltungen

Kultur & Veranstaltungen

Der Kulturkalender aus Erkelenz

Im Kulturportal Monporte werden für dich aktuelle Kultur-Highlights, Veranstaltungen sowie News aus Erkelenz vernetzt und auf den Punkt gebracht.

Monporte fokussiert und bündelt seit 2015 mit leidenschaftlicher Hingabe die Erkelenzer Kulturbühne an einem Ort. Bei uns erfährst du alles über die aufregendsten Veranstaltungen, kulturellen Highlights sowie News aus der Stadt Erkelenz.

Unsere Philosophie ist einfach: Übersichtlichkeit, null Werbung, Nonprofit. Bei uns stehen nur klare Informationen im Mittelpunkt; hier wirst du nicht von Anzeigen oder kommerziellen Interessen abgelenkt.

Lass uns gemeinsam die vielfältige Kulturszene und das Zeitgeschehen unserer Stadt entdecken. Folge uns, um immer auf dem Laufenden zu sein!

Mit kultureller Leidenschaft,

dein Monporte-Team

 

Möchtest du, dass eine/deine Veranstaltung in den Eventkalender aufgenommen wird? Hier kannst du Infos vom Ereignis direkt online mitteilen.

Aktuelle News

Neue Verkehrsführung erst am 5. Mai

Die neue Verkehrsführung in der Erkelenzer Innenstadt wird erst am 5. Mai 2025 umgesetzt. Mit der Terminverschiebung reagiert die Stadt Erkelenz auf Bedenken des Erkelenzer Gewerberings. Ursprünglich war geplant, die Verkehrsführung in der Innenstadt zum 20. Januar zu verändern. Damit

weiterlesen »
Ein Wickelboard für Erkelenz

Die Spielplatz Bande ermutigt Erkelenzer:innen, die Spielplätze in ihrer Heimat aktiv mitzugestalten – zum Beispiel über eine Spendenaktion Seit Claudia Franzen und Kathi Mobers zusammen mit engagierten Eltern aus dem ganzen Kreis Heinsberg „Die Spielplatz Bande e. V.“ gegründet haben,

weiterlesen »
Newsticker
  • Vermeintliche „Security“ unterwegs
    Beschwerden über vermeintliche Mitarbeitende eines Sicherheitsdienstes haben das Ordnungsamt der Stadt Erkelenz in den vergangenen Wochen vermehrt erreicht. Die Stadt Erkelenz bittet um Hinweise aus d…

Veranstaltungen

Februar 2025
März 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Pinnwand

Dein Plakat spricht Bände

Eine einfache Möglichkeit, deine Veranstaltung bekannt zu machen: Plakat von eurem aktuellen Event per Kontaktformular oder E-Mail zusenden, anschließend veröffentlichen wir es auf die Pinnwand. 📌

Veranstaltungs-Tipps

Veranstaltungen Haus Hohenbusch

Dein Plakat spricht Bände

Eine einfache Möglichkeit, deine Veranstaltung bekannt zu machen: Plakat von eurem aktuellen Event per Kontaktformular oder E-Mail zusenden, anschließend veröffentlichen wir es auf die Pinnwand. 📌

Weitere News

News von der Stadt Erkelenz

Aktuelle Infos für Bürgerinnen & Bürger

  • Vermeintliche „Security“ unterwegs

    Beschwerden über vermeintliche Mitarbeitende eines Sicherheitsdienstes haben das Ordnungsamt der Stadt Erkelenz in den vergangenen Wochen vermehrt erreicht. Die Stadt Erkelenz bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    „Aus der Bevölkerung erreichten uns Beschwerden über vermeintliche Mitarbeitende eines Sicherheitsdienstes, die in den vergangenen Wochen in den Abend- und Nachtstunden unterwegs gewesen seien“, informiert Thomas Steinbusch, Leitung des Rechts- und Ordnungsamtes der Stadt Erkelenz. Die Personen seien unter anderem unhöflich aufgetreten, hätten andere des Platzes verwiesen und genötigt, ihre Personalien zu nennen. Dies geschah jedes Mal ohne Vorlage eines Berechtigungspapiers, Dienstausweises oder Ähnlichem. Die Personen seien in Zivilfahrzeugen unterwegs und trugen Jacken mit der Aufschrift „Security“. „Sich fälschlicherweise als Sicherheitsdienst auszuweisen, stellt eine Amtsanmaßung dar“, so Steinbusch. „Wir sind dankbar für konkrete Zeugenaussagen aus der Bevölkerung, die bestenfalls unter Angabe von Ort, Datum und Uhrzeit Vorfälle schildern und Personen beschreiben können.“
    Sachdienliche Hinweise nimmt das Ordnungsamt telefonisch (02431 85 -222 oder 85-175) oder per E-Mail (ordnung@erkelenz.de) entgegen.

    Die Stadtverwaltung setzt den Sicherheitsdienst „Real Security“ ein, um in den Abend- und Nachtstunden die Einhaltung von Verhaltensregeln zu überprüfen. Unter anderem ist der Sicherheitsdienst in der Mobilstation an der Ostpromenade, der Tiefgarage an der Hermann-Josef-Gormanns-Straße, dem Parkdeck am Bahnhof und den Schulhöfen unterwegs. Die Mitarbeitenden nutzen Firmenfahrzeuge und tragen Jacken mit entsprechendem Logo. Außerdem führen sie für alle sichtbar Dienstausweise der Firma Real Security mit sich. Eine Legitimationskarte der Stadt Erkelenz ermächtigt die Mitarbeitenden der Firma, im Auftrag der Stadt Erkelenz zu handeln. Weiterhin sind die Mitarbeitenden der beauftragten Firma darauf geschult, freundlich und respektvoll zu sein, sich stets auszuweisen und nur im Notfall die Polizei hinzuzuziehen.
    „Nur, wer eine vorzeigbare schriftliche Legitimation vorweisen kann, handelt auch im Auftrag der Stadt Erkelenz“, so Steinbusch.

  • Jahresbericht 2024 der Stadt Erkelenz erhältlich

    Der Jahresbericht 2024 der Stadt Erkelenz ist ab sofort kostenlos erhältlich. Er greift wichtige städtische Entwicklungen des vergangenen Jahres auf und gibt Ausblicke auf Schwerpunkte in 2025. Ausgelegt ist der Jahresbericht in der Stadtverwaltung, der Stadtbücherei sowie bei der Sparkasse und der Volksbank. Online kann der Jahresbericht auf der Webseite der Stadt Erkelenz eingesehen werden:

    www.erkelenz.de

  • Neujahrsempfang

    Unterhaltsam, kurzweilig und informativ war Bürgermeister Stephan Muckels Neujahrsempfang 2025 in der Erkelenzer Stadthalle. Spielerisch griff er zehn wichtige Themen der Stadt anhand eines Memorys auf – darunter unter anderem die Wirtschaft in Erkelenz, die Digitalisierung der Stadtverwaltung, die Zukunft rund um den Tagebau, das neue Verkehrskonzept für die Innenstadt und die Stadtfinanzen. Kabarettist Martin Maier-Bode übernahm die Anmoderation, war Spielpartner und sorgte im Dialog mit dem Bürgermeister während des Spiels für einige Lacher.

    Das Bühnenbild zeigte eine Baustellensituation rund ums Alte Rathaus und sorgte bei den über 500 Gästen für erste Gespräche. „Ich sage nur eins: Bald ist es überstanden! Die ansässigen Unternehmen, Einzelhändler, Anwohner, Bürger und Gäste haben mit Kompromissen, Übergangslösungen und teilweise viel Kreativität leben müssen“, fasste Stephan Muckel zusammen und bedankte sich bei allen fürs Durchhalten. „Nun ist das Ziel nah und wir freuen uns auf einen tollen Marktplatz mit vielen schönen Momenten in 2025.“

    Hier soll beispielsweise der Lambertusmarkt wieder an gewohnter Stelle stattfinden. „Wir freuen uns auf unser größtes Fest genauso wie auf die zahlreichen Schützenfeste auf den Dörfern, die Abendmärkte auf dem Franziskanerplatz oder die Hohenbusch Klassixx auf dem Gelände des ehemaligen Klosters. Erkelenz ist eine Karnevalshochburg, hier gibt es das Electrisize-Festival mit rund 40.000 Besuchern und auch sonst haben wir das ganze Jahr über wirklich viel zu bieten“, antwortete Muckel auf Martin Maier-Bodes Frage, wie sich Erkelenz zwischen den umliegenden Kultur-Metropolen behaupten kann.

    Durch das neue Verkehrskonzept soll die Innenstadt ab Mai noch sicherer und attraktiver werden. Weniger bzw. besser geleiteter Autoverkehr bietet mehr Ruhe und Raum zum Schlendern und Verweilen, dennoch ist die Anfahrt mit dem Auto aus allen Richtungen auch künftig möglich. Die neue Mobilstation bietet ausreichend Parkflächen und ergänzt die anderen Parkmöglichkeiten, sodass die Innenstadt für alle gut erreichbar bleibt.

    Die Kinder- und familienfreundlichen Schokoladenseiten der Stadt Erkelenz kamen ebenfalls zur Sprache. „Gefühlt alle paar Wochen haben wir im letzten Jahr die Übergabe eines Spielplatzes oder einer Kita gefeiert oder einen Spatenstich bzw. eine Grundsteinlegung dafür. Zudem werden laufend Kitas erweitert, umgebaut oder modernisiert, um der Nachfrage nach Betreuungsplätzen in hochwertiger Qualität gerecht zu werden. Wir haben den Skatepark fertiggestellt, der Ende März noch feierlich eröffnet wird. Und egal, wo in Erkelenz ein Kind wohnt, es hat es nicht weit bis zum nächsten Spielplatz.“ Die Ausgaben für den Bereich Kinder und Familien sind im städtischen Haushalt jedes Jahr am höchsten von allen, was deren besonderen Stellenwert demonstriert.

    Das Memory-Motiv zum Thema Finanzen zeigte ein Schwein und eine Euro-Münze. Auf Maier-Bodes Frage, ob der Haushalt in Erkelenz Glückssache sei, erläuterte Stephan Muckel, dass der Haushalt sehr gut durchdacht sei. „Immer mehr und neue Aufgaben, die uns ohne ausreichende Gegenfinanzierung von Bund und Land übertragen werden, und gestiegene Kosten in allen Bereichen haben auch vor uns nicht Halt gemacht. Deshalb haben wir nach 13 Jahren ohne Steuererhöhung nun erstmals auf moderatem Niveau eine Anpassung vornehmen müssen, um den für die Bürgerschaft hohen Lebensstandard zu halten.“

    Zum Stichwort Digitalisierung erzählte der Gastgeber von Pilotprojekten wie der Eheanmeldung, die in Erkelenz mittlerweile vollständig online möglich ist. „Nur zum Heiraten müssen die beteiligten Personen noch selbst ins Standesamt kommen“, scherzte er.

    Dass Erkelenz auch wirtschaftlich viel zu bieten hat, wurde bei einem Blick auf die Bedingungen für Handel, Dienstleistung, Gewerbe und Landwirtschaft deutlich: „Die Region ist ländlich geprägt. Wir haben hier mit die besten Böden Europas und die Landwirtschaft ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wir haben attraktive Gewerbeflächen und sind bestrebt, diese nachzuverdichten, um neuen Raum zu schaffen und keine wertvollen Böden zu versiegeln. Deshalb liegt der Fokus gerade auf der Revitalisierung des Gewerbegebietes Ost. Als Schulstadt haben wir ausreichend guten Nachwuchs und unsere Infrastruktur sorgt für kurze Wege in alle Richtungen. Mit der Umgestaltung der Innenstadt blüht hier gerade der Einzelhandel auf – 18 Neueröffnungen im letzten Jahr stehen nur acht Schließungen gegenüber.“

    Zum Tagebau ging Muckel auf die aktuelle Arbeit am Entwicklungskonzept ein, bei dem die Bürgerschaft beteiligt ist. Das Dokumentationszentrum in Holzweiler, der Masterplan Seegestaltung und die Internationale Gartenausstellung 2037 sind Projekte, die den Strukturwandel vorantreiben. „Wir gestalten mit lebendigen Konzepten die Zukunft gemeinsam mit den Menschen vor Ort, um die Region von der Narbe des Tagebaus zu heilen.“

    Muckel bedankte sich für die zahllosen Menschen, die sich im Stadtgebiet ehrenamtlich engagieren: „Sie sind eine wichtige Säule der Gesellschaft und sorgen für sozialen Zusammenhalt. Deshalb fördern wir das Ehrenamt auf vielfältige Weise zum Beispiel durch Unterstützung von Schützen- oder Karnevalsvereinen, durch Zuschüsse für Vereine über die Bezirksausschüsse oder durch die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung von Sportstätten und Mehrzweckhallen. Auch Demokratie lebt vom Engagement und Zusammenhalt – danke allen, die sich im politischen Ehrenamt einbringen.“

    Besonders hervorgehoben wurde die Feuerwehr, bei der aktuell 10 hauptamtliche Kräfte und rund 300 Freiwillige mitarbeiten. „Hier stößt das Ehrenamt manchmal an seine Grenzen. Bombenfund, Silobrand, mehrere Wohnhausbrände in den letzten Monaten und vieles mehr sind ein enormes Pensum. Der neu erstellte Brandschutzbedarfsplan sieht deshalb vor, bis 2028 die hauptamtlichen Kräfte auf 30 Personen zu erweitern. Das erfordert auch die bauliche Erweiterung der Feuerwache mit allem, was dazu gehört.“

    Zum Schluss bedankte sich Stephan Muckel bei allen, „die mittun und an ehrlichen Lösungen arbeiten, Begegnungen organisieren, Zuversicht und Mut verbreiten, Neues wagen. Sie alle halten die Gesellschaft zusammen, sichern Frieden und Demokratie. Machen Sie bitte weiter! Wir unterstützen aus dem Rathaus mit vielen Partnern und schaffen so eine Atmosphäre des Machens, der Ideen und der Chancen.“

  • ERKA-Tag – Ein Fest für alle!

    Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer 2023 findet am 29. Juni zum zweiten Mal der „ERKA-Tag – Ein Fest für alle!“ in der Stadthalle und auf dem Franziskanerplatz statt. Von 11 bis 18 Uhr können Vereine, Organisationen und Institutionen Infos, Einblicke und Angebote zum Leben in Erkelenz präsentieren. Anmeldungen zur Mitwirkung sind ab sofort möglich.

    „Die Auftaktveranstaltung war eine Art Erkelenzer Leistungsschau, die allen Mitwirkenden und den großen und kleinen Gästen viel Freude bereitet hat. Die Rückmeldungen waren so positiv, dass wir beschlossen haben, den ERKA-Tag im Zweijahresrhythmus fortzuführen“, erklärt Bürgermeister Stephan Muckel. Über 200 Vereine, Schulen, soziale Einrichtung und viele mehr wurden in der letzten Woche angeschrieben und es sind bereits etliche Anmeldungen eingegangen. „Eines kann ich daher bereits verraten: Es wird garantiert wieder bunt und vielfältig in der Stadthalle und auf dem Franziskanerplatz – eben ein Fest für alle!“

    Neben Aktions- und Informationsangeboten ist auch wieder ein buntes Programm mit Tanz, Musik und sportlichen Beiträgen auf der Bühne geplant. Verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und sowie Sport und Spiel für alle Altersgruppen werden das Programm abrunden. Wer mitwirken möchte, zum Beispiel mit einem Infostand, einem Beitrag im Bühnenprogramm oder einem anderen Angebot, kann sich bis zum 16. März unter folgendem Link anmelden: https://forms.office.com/e/yERmhS2TsP. Rückfragen können per E-Mail an isabell.wyes@erkelenz.de gerichtet werden.

    Mit dem ERKA-Tag bietet die Stadt Erkelenz Vereinen, Organisationen und Initiativen sowie weiteren Akteuren mit sozialer Funktion die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Vielfalt, Toleranz und das Miteinander stehen im Vordergrund. Nicht zuletzt sollen auch das Ehrenamt und die Vereine durch die Veranstaltung gestärkt werden. „Das Ehrenamt spielt eine sehr wichtige Rolle im sozialen Miteinander in Erkelenz. Auch deshalb veranstalten wir dieses Fest und zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich zu engagieren und wie viel Freude das auch machen kann“, so Erster Beigeordneter Dr. Hans-Heiner Gotzen.

  • Gerderhahn tut Gut(es): Spendenübergabe

    Ein Erlös von 8.800 Euro ist beim Gerderhahner Weihnachtsdorf zusammengekommen und geht als Spende an den Sprungbrett e.V., der Jugendhilfeeinrichtungen in Geneiken und Genhof unterstützt. Der beim Weihnachtsdorf eingesetzte Sicherheitsdienst Team Safe e. V. spendete zusätzlich 1.600 Euro an das Dalheimer Kinderdorf.

    Mitte November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Getreu dem Motto „Gerderhahn tut Gut(es)“ wurde der Reinerlös der Veranstaltung an den Sprungbrett e.V. gespendet, der als Förderverein zwei stationäre Jugendhilfeeinrichtungen in Geneiken und Genhof unterstützt. Mit dem Erlös wird unter anderem wird die Ausstattung für sportliche Aktivitäten oder die Teilnahme am Musikschul-Unterricht ermöglicht.

    Das Gerderhahner Weihnachtsdorf wird seit einigen Jahren vom Weihnachtsdorf Gerderhahn e. V. organisiert, der für sein Engagement im Jahr 2024 mit dem Heimatpreis der Stadt Erkelenz ausgezeichnet wurde.

    Bereits zum zwölften Mal hat die Veranstaltung stattgefunden. Erstmalig wurde sie vom Stadtmarketing der Stadt Erkelenz unterstützt. So wurden unter anderem die Werbemaßnahmen für die Veranstaltung verstärkt und verkehrsrechtliche Angelegenheiten oder die Unterstützung des Baubetriebshofs durch das Stadtmarketing koordiniert.
    Welche Veranstaltungen als Stadtmarketing-Veranstaltungen besonders gefördert werden, unterliegt festgelegten Kriterien und wird im Rahmen eines mehrjährigen Konzepts vom Rat der Stadt Erkelenz beschlossen.

Quelle: Stadt Erkelenz

Aktuelle Blaulicht-Meldungen

Regional aus Erkelenz und Umgebung

  • POL-HS: Polizeibericht 25/2025 der Kreispolizeibehörde Heinsberg vom 25.01.2025

    Kreis Heinsberg (ots) - Hückelhoven-Kleingladbach - Einbruch in Einfamilienhaus Am 24.01.2025 (Freitag) gegen 18:55 Uhr drangen zwei unbekannte Täter durch Einschlagen einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Erkelenzer Straße ein. Im ...

  • POL-HS: Gasflaschen aus Außenlager eines Baumarktes gestohlen

    Erkelenz (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Außenlager eines an der Aachener Straße gelegenen Baumarktes und stahlen nach ersten Erkenntnissen 30 Gasflaschen. Die Tat ereignetes sich bereits letzte Woche Freitag (17. ...

  • POL-HS: Kraftstoffdiebstahl

    Erkelenz (ots) - Auf einem Firmengelände am Wockerather Weg öffneten unbekannte Täter an zwei Lkw gewaltsam die Tanks und stahlen insgesamt zirka 1300 Liter Dieselkraftstoff. Die Tat ereignete sich zwischen dem 17. Januar (Freitag), 18 Uhr, und ...

  • POL-HS: Einbruch in Kirche

    Erkelenz-Neu-Borschemich (ots) - Am Samstag (18. Januar) verschafften sich unbekannte Täter zwischen 12.15 Uhr und 17.30 Uhr in der Sankt-Martinus-Straße gewaltsam Zutritt zu einer Kirche und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Ob etwas ...

Quelle: Kreispolizeibehörde Heinsberg, presseportal.de

Feedback

Aktuelle Kommentare zu Beiträgen

Vorschau

Kultur & Veranstaltungen

Demnächst in Erkelenz

Alle aktuellen Ereignisse vernetzt und in einer Kurzvorschau zusammengefasst

logo-kultur-gmbh-erkelenz-2020

Auf den Punkt gebracht: Veranstaltungen, die in der Stadthalle und anderenorts von der Kultur GmbH Erkelenz ausgerichtet werden. Hier kannst du Tickets auch online kaufen, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.

logo-stadt-erkelenz1

Vorschau: Vom Stadtmarketing und anderen Organisatoren geplante Veranstaltungen.

September 2024

16 September 2024

Kindertheater-Abonnement 2024/2025

Leonhardskapelle Erkelenz
16. September 2024 - Montag, 12. Mai
27 September 2024

Theater Abonnement 2024/2025

Stadthalle Erkelenz
27. September 2024 - Donnerstag, 8. Mai
30 September 2024

Meisterkonzert – Abonnement 2024/25

Stadthalle Erkelenz
30. September 2024 - Montag, 28. April

Februar 2025

10 Februar 2025
15 Februar 2025

Acoustic Night: Lynne Hanson Duo (CDN)

Leonhardskapelle Erkelenz
20:00 - 22:30
20 Februar 2025

Erkelenz – Sing Mött

Stadthalle Erkelenz
19:30 - 21:30

März 2025

12 März 2025

Theater-Abend „Küss langsam“

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
22 März 2025

SUPERTRAMP REVIVAL BAND

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
28 März 2025

April 2025

07 April 2025

Kindertheater – Die Prinzessin auf der Erbse

Leonhardskapelle Erkelenz
15:00 - 16:00
07 April 2025

Knippi meets Dücki

Leonhardskapelle Erkelenz
20:00 - 22:30
09 April 2025
28 April 2025

Mai 2025

08 Mai 2025

Theater-Abend „Woyzeck“

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30
12 Mai 2025

Kindertheater – Arnold, Retter der Schafheit

Leonhardskapelle Erkelenz
15:00 - 16:00
26 Mai 2025

Juni 2025

13 Juni 2025

Kabarett-Abend: Lachnacht

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30

Anstehende Veranstaltungen

August 2025

23 August 2025

Hohenbusch KlassiXX 2025

Haus Hohenbusch
19:30 - 23:00

Oktober 2025

01 Oktober 2025

CAT BALLOU TOUR `25

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:00
10 Oktober 2025

November 2025

05 November 2025

Ingrid Kühne – Ja, aber ohne mich!

Stadthalle Erkelenz
20:00 - 22:30

Dezember 2025

04 Dezember 2025
+ Veranstaltungen exportieren

Anstehende Veranstaltungen

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
logo-kultur-gmbh-erkelenz-2020

Veranstaltungen, die in der Stadthalle und anderenorts von der Kultur GmbH Erkelenz ausgerichtet werden.

Hier kannst du Tickets auch online kaufen, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.

 

Kultur & Veranstaltungen

Zurzeit stehen keine Termine an.

 

Quelle: Stadt Erkelenz – Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten.

Parkplätze in Erkelenz

Du suchst einen Parkplatz, um eine Veranstaltung zu besuchen?
logo-stadt-erkelenz1

Aktuelle Termine aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Erkelenz.

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

… mit unserer Märchenerzählerin Gabriele Claßen. Für Kinder…

Datum:16. Januar 2025

Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Jugendliche/Erwachsene

Kategorie: Jugendliche/Erwachsene

Mit Miriam MaaßenBitte ein eigenes Shirt mitbringen!Für Juge…

Datum:18. Januar 2025

Uhrzeit:10:00 - 12:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.

Datum:18. Januar 2025

Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr

Warm-Up Party der KG Gerderhahn
Brauchtum/ Kirmes

Kategorie: Brauchtum/ Kirmes

Die Warm Up Party, die in 2024 ihr Debüt feierte, wird in 20…

Datum:18. Januar 2025

Uhrzeit:ab 19:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Amelia hat ein Geheimnis: In ihrer Badewanne wohnt ein Dinos…

Datum:23. Januar 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Mit vielfältigen Funktionen weckt der kleinste Spiel-Roboter…

Datum:25. Januar 2025

Uhrzeit:11:00 - 12:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Nur mit Anmeldung unter Tel. 02431 - 85362 Für Kinder von 6…

Datum:30. Januar 2025

Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Der einfach zu bedienende Roboter bietet bereits Vorschulkin…

Datum:1. Februar 2025

Uhrzeit:11:00 - 12:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

… mit unserer Märchenerzählerin Gabriele Claßen. Für Kinder…

Datum:6. Februar 2025

Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit Miriam Maaßen Eigene Stifte können gerne mitgebracht wer…

Datum:8. Februar 2025

Uhrzeit:10:00 - 12:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.

Datum:8. Februar 2025

Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr

Sitzungsparty KG Gerderhahn
Karneval

Kategorie: Karneval

Nach dem erfolgreichen Debüt der Warm-Up-Party in 2024 gibt …

Datum:8. Februar 2025

Uhrzeit:ab 19:11 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Es macht Spaß, ein Vampir zu sein. Mona und ihr Kater stelle…

Datum:13. Februar 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Lesen lernen – das ist ein Meilenstein inder Schullaufbahn. …

Datum:15. Februar 2025

Uhrzeit:11:00 - 12:00 Uhr

Musik

Kategorie: Musik

Die kanadische Rootsmusikerin Lynne Hanson aus Ottawa hat si…

Datum:15. Februar 2025

Uhrzeit:ab 20:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Auch dieses Jahr lesen die Schulsiegerinnen und Schulsieger …

Datum:20. Februar 2025

Uhrzeit:15:00 - 17:00 Uhr

Karneval

Kategorie: Karneval

Die Altweiberdisco in der Erka-Halle richtet sich an alle 12…

Datum:27. Februar 2025

Uhrzeit:17:00 - 22:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

PATSCH! Hüpft ein gelbes Schaf in die matschige Pfütze. Und …

Datum:6. März 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Tipps für sensible Sprachförderung mit der Logopädin und Coa…

Datum:8. März 2025

Uhrzeit:11:00 - 12:00 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Marie ist ein schrecklicher Drache! Dabei denken Mama und Pa…

Datum:13. März 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit Gabi Peterek Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene

Datum:13. März 2025

Uhrzeit:17:00 - 18:00 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.

Datum:15. März 2025

Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Das Spielmobil kommt mit Hüpfburg und Kinderschminken in die…

Datum:15. März 2025

Uhrzeit:13:00 - 17:00 Uhr

Stadtführung

Kategorie: Stadtführung

Historische Stadtführung innerhalb der ehemaligen mittelalte…

Datum:16. März 2025

Uhrzeit:14:00 - 15:45 Uhr

Kinder/ Jugendliche

Kategorie: Kinder/ Jugendliche

Die kleine Eule erleidet eine Beule und findet Trost bei ihr…

Datum:20. März 2025

Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr

Anstehende Events aus dem Veranstaltungskalender Dein Erkelenz.

Logo Heimatverein

Termine aus dem Veranstaltungskalender des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e. V.

2025

 

27.01.  Gedenkfeier zum Holocaust Gedenktag  |  Altes Rathaus  |  19.00 Uhr

23.02.  Heilige Messe in Gedenken an den letzten Bombenangriff am 23.02.1945 in St. Lambertus, Erkelenz
anschließend Spaziergang „Auf den Spuren des Bombenangriffs“  |  10.00 Uhr

29.03.  Very British  |  Konzert des Cornelius Burgh-Chores  |  Glasmalereimuseum Linnich  |  17.00 Uhr

04.05.  Radtour  |  Von der Innenstadt zum Kreuzherrenkloster nach Hohenbusch  |  11.00 Uhr

08.06.  Hl. Messe im Münster Mönchengladbach |  Der Cornelius Burgh-Chor singt Werke von Cornelius Burgh  |  11.00 Uhr

Hier kannst du Veranstaltungen des Heimatvereins buchen.

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Quellen: Stadt Erkelenz | Dein Erkelenz  | Heimatverein der Erkelenzer Lande e. V.

Über den Tellerrand geschaut

filmrecord

Aktuelle Kulturnachrichten

Quelle: WDR.de 

newspaper2

Aktuelle Schlagzeilen aus dem Rheinland

Quelle: WDR.de 

star

Schlagzeilen aus dem Bereich Unterhaltung

Quelle: WDR.de 

antenna3d

Aktuelle Schlagzeilen aus aller Welt

Quelle: tagesschau.de

Kalender

monatlich
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen für 1 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 2 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 3 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 4 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 5 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 6 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 7 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 8 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 9 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 10 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 11 Januar
Veranstaltungen für 12 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 13 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 14 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 15 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 16 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 17 Januar
Veranstaltungen für 18 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 19 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 20 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 21 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 22 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 23 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 24 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 25 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 26 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 27 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 28 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 29 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 30 Januar
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 31 Januar
Keine Veranstaltungen
Kooperation mit: