Ab dem 30. März können Einzelpersonen, Teams, Vereine und Institutionen für den Heimat-Preis 2023 der Stadt Erkelenz vorgeschlagen werden. Der Preis wurde zum vierten Mal ausgelobt.
Engagement für die Heimat und nachahmenswerte Initiativen möchte die Stadt Erkelenz mit dem Heimat-Preis würdigen und finanziell fördern. Der erste Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, der zweite Preis mit 1.500 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro.
Gewürdigt werden können Maßnahmen, die auf dem Erkelenzer Stadtgebiet stattfinden oder einen Bezug zum Stadtgebiet haben. Es geht um Projekte, bei denen viele Menschen in Erkelenz mobilisiert oder bei denen bürgerschaftliches Engagement für die Heimat deutlich werden. Die Projekte und Maßnahmen müssen bereits begonnen haben oder abgeschlossen sein. Geplante, aber noch nicht begonnene Projekte werden nicht berücksichtigt.
Alle können Vorschläge für den Heimatpreis einreichen, Ausnahme sind politische Parteien und Organisationen. Per Post oder per E-Mail werden die Vorschläge bei der Stadt Erkelenz eingereicht (Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz oder E-Mail an info@erkelenz.de). Neben einer Begründung für den Vorschlag werden der Name sowie die Anschrift des Vereins, Teams, der Institution oder der Einzelperson benötigt, die für den Heimat-Preis nominiert werden. Für mögliche Rückfragen müssen die Vorschlagenden ihre Kontaktdaten angeben.
Bis zum 31. Mai müssen die Vorschläge vorliegen.
Rückfragen zum Heimat-Preis oder zur Bewerbung beantwortet Simone Finken (Tel. 02431/85-345, E-Mail simone.finken@erkelenz.de).
Über die Vergabe des Heimat-Preises Erkelenz entscheidet eine Jury. Diese besteht aus den Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes der Stadt Erkelenz, einem Mitglied jeder Ratsfraktion und weiteren Engagierten der Stadt Erkelenz.
Die Preisverleihung findet im Sommer während des Ehrenamtsfestes statt. Der Heimat-Preis Erkelenz ist Teil einer umfangreichen Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Bis zum Jahr 2022 wurden bereits rund 150 Millionen Euro für die Heimatförderung in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt.
Quelle: Stadt Erkelenz
Link mal zur Info beigefügt: https://rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/in-erkelenz-radservicestation-schon-geklaut_aid-86398425