Serenadenkonzert auf der Burg

Am Sonntag, den 21. September 2025 um 17 Uhr**, lädt der Städtische Musikverein Erkelenz e. V. gemeinsam mit den Castle Pipers e. V. zu einem besonderen Serenadenkonzert auf der Burg Erkelenz ein.

Unter der musikalischen Leitung von Thomas Lindt (Musikverein Erkelenz) und Pipe Major Patrick Barten (Castle Pipers) erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm zwischen schottischer Tradition, Filmmusik und lateinamerikanischen Rhythmen.

Der Musikverein Erkelenz entführt mit Stücken wie Mary Poppins, The Last Unicorn oder How to Train Your Dragon in die Welt des Films, während Werke wie Oye Como Va oder Anna Havanna das Flair von Havanna erklingen lassen – eben „Von Hollywood bis Havanna – Musik voller Geschichten“.

Die Castle Pipers bringen mit Klassikern wie Flower of Scotland, Scotland the Brave und The Green Hills of Tyrol das Lebensgefühl der schottischen Highlands nach Erkelenz.

Zum Höhepunkt erklingen beide Ensembles gemeinsam mit unvergesslichen Hymnen und keltischen Klassikern wie Amazing Grace, Mull of Kintyre und Highland Cathedral.

Ein Konzertabend voller Emotionen, Geschichten und Klangfarben – in der einzigartigen Atmosphäre der Burg Erkelenz.

Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Viehausen, Büro der Kultur GmbH Tel. 02431 85-392

Hinweis: Der Zugang zur Burg ist nicht barrierefrei. Bei „Unwetter“ findet das Konzert in der Stadthalle Erkelenz (Franziskanerplatz 11) statt.

Quelle: Stadthalle Erkelenz

Verfallszeitpunkt: 21. September 2025

Q-Revival Band – God Save The Queen

Europas beste Queen-Coverband sorgt für eine unvergessliche Rocknacht

Wer die magische Bühnenpräsenz von Freddie Mercury und die mitreißende Energie von Queen live erleben möchte, kommt am Samstag, 18. Oktober 2025, in der Stadthalle Erkelenz auf seine Kosten. Mit „God Save The Queen“ bringt die Q-Revival Band um Frontmann Josch Hinder die größten Hits der britischen Rock-Ikonen auf die Bühne – so authentisch, als stünden die Originale selbst dort.

Wenn die Q-Revival Band mit ihrem Programm „God Save The Queen“ die Bühne betritt, wird nicht einfach nur ein Konzert gegeben – es entsteht ein musikalisches Erlebnis, das Queen-Fans in die goldene Ära des Rock zurückversetzt. Mit „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „It’s a Kind of Magic“ und „Another One Bites the Dust“ präsentiert das Ensemble die größten Hits der Band – doch hier endet die Hommage nicht.

Was diese Show einzigartig macht, ist die akribische Liebe zum Detail: Von den originalgetreuen Instrumenten und Gitarrenverstärkern über authentische Requisiten bis hin zu aufwändigen Lichteffekten und überraschenden Bühneneinlagen. Die Q-Revival Band geht weit über ein klassisches Tribute-Konzert hinaus und schafft eine abendfüllende Zeitreise durch das gesamte Schaffen der britischen Legenden.

Doch nicht nur die Klassiker stehen im Mittelpunkt – das Programm würdigt auch weniger bekannte, aber musikalisch geniale Queen-Kompositionen. Mit Respekt vor dem Original und einer mitreißenden Bühnenpräsenz gelingt es der Band, den Geist von Queen lebendig zu halten und das Publikum mit jenem besonderen Konzert-Feeling anzustecken, das die Rockgeschichte geprägt hat.

Tickets online bestellen …

Weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Verfallszeitpunkt: 19. Oktober 2025

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.