Nach ihrem gefeierten Auftritt bei der Erkelenzer Musiknacht 2024, bei dem die siebenköpfige Kölner Funk-Pop-Soul-Band das Publikum in der ausverkauften Volksbank begeisterte, gibt die Formation nun ihr Comeback in Erkelenz.
Die siebenköpfige Band COSMIC JAM lädt unter dem Motto „Relax & Groove“ zu einem Abend voller Funk, Soul und guter Vibes ein. Ihre mitreißenden Eigenkompositionen leben von tiefem Groove, dynamischen Bläsersätzen und ansteckender Spielfreude. Eröffnet wird der Abend von Nils Röben aus Erkelenz mit Acoustic-Rock auf der Gitarre. Der Eintritt zur Konzertveranstaltung ist frei.
Einlass: 19.30 Uhr.
Weitere Informationen: www.cosmicjam.de
Am Sonntag, den 23. November 2025, um 17 Uhr, öffnet die Leonhardskapelle Erkelenz ihre Türen für ein außergewöhnliches Erlebnis: Beim Event LOVE YOUR LIFE, veranstaltet vom Heimatverein der Erkelenzer Lande, wird der historische Raum zu einem Ort der Inspiration, der Musik und der spirituellen Leichtigkeit.
Patrizia Soledad Portz, geboren als Tochter einer peruanischen Pianistin und eines deutschen Fagottisten, entdeckte ihre musikalische Berufung früh: Bereits mit zwei Jahren griff sie erstmals zur Geige, mit fünf Jahren stand sie auf einer Konzertreise in Japan auf der Bühne. Ihr künstlerischer Weg führte sie zu Auftritten mit Michael Jackson, zu Duetten mit Nigel Kennedy und zu Engagements in international renommierten Orchestern.
Doch ihre Leidenschaft beschränkt sich nicht auf die Musik. Tief geprägt von einer Yoga-Ausbildung bei großen Meistern – deren Schüler auch Persönlichkeiten wie Sting, Kate Moss und Vanessa Mae sind – verbindet sie unter ihrem Künstlernamen Soledad heute Musik, Yoga und spirituelles Coaching. In ihren Auftritten, Workshops und Festivals schafft sie Räume, die Wohlbefinden, innere Ruhe und Lebensfreude schenken – eine einzigartige Synthese aus künstlerischer Exzellenz und spiritueller Weisheit.
Gemeinsam mit ihrem Mann Michael – Musiker, Coach und ehemaliger Manager – gestaltet Soledad ein musikalisches Programm, das die Zuhörer auf eine klangvolle Weltreise entführt. Von zarten Melodien bis zu mitreißenden Rhythmen entsteht ein Klangteppich, der Geschichten erzählt und die Vielfalt des Lebens zelebriert. Hier verschmelzen Musik, Spiritualität und Lebensfreude zu einem Abend, der nicht nur die Ohren, sondern auch Herz und Seele berührt – ein Fest für alle, die das Leben in seiner ganzen Fülle erleben möchten.
Karten sind zum Preis von 15,00 Euro hier erhältlich:
-
- Geschäftsstelle des Heimatvereins (dienstags und donnerstags, 10–12 Uhr),
- Vorverkaufsstelle in der Buchhandlung/Bürobedarf Viehausen,
sowie an der Abendkasse,
- Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.
Mit einem festlichen Programm voller mitreißender Walzer- und Polkarhythmen startet das Europäische Festival Orchester ins neue Jahr. In der Stadthalle Erkelenz erwartet das Publikum am 1. Januar 2026 ein musikalisches Feuerwerk.
Mit einem außergewöhnlichen Programm, das fast ausschließlich aus Werken der Strauss‑Dynastie besteht, lässt das Orchester den Optimismus und die Lebensfreude, die diese Musik zu einem zeitlosen Klassiker gemacht haben, direkt im Konzertsaal lebendig werden. Zwei international gefeierte Sänger interpretieren ausgewählte Stücke bekannter Operetten und entführen das Publikum auf eine heitere musikalische Reise. Und selbstverständlich runden am Ende der Donauwalzer sowie der Radetzky‑Marsch das Festkonzert ab.
Das Europäische Festivalorchester vereint handverlesene Spitzenmusiker aus der außergewöhnlich vielfältigen Orchesterlandschaft Deutschlands und seiner Nachbarregionen. Durch diese erstklassige Besetzung entsteht ein brillanter Klangkörper, der den vollen, authentischen Orchesterklang garantiert. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Alexander Steinitz, der das Konzert zudem moderiert, erwecken sie die zarte und raffinierte Musik der Wiener Johann‑Strauss‑Dynastie zum Leben – ein perfekter musikalischer Rahmen, um das neue Jahr stilvoll zu beginnen.
Karten können telefonisch bei Eventim bestellt werden.
Unter 01806-570070 erreicht man Montag bis Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr die Tickethotline.