Am Freitag, 3. Oktober, gibt es ab 19.30 Uhr in der Erkelenzer Leonhardskapelle Tucholsky-Texte, gesprochen von Christoph Dohmen-Funke, Otti Mommertz und Dominik Mercks, sowie dazu passende Musik von Philipp Roth (Saxofon) und Dominik Mercks (Klavier).
Vor 90 Jahren starb der Autor Kurt Tucholsky. Viele seiner Texte sind aber bis heute – oder heute wieder – erstaunlich aktuell. Erlebbar wird diese Aktualität bei einem literarisch-musikalischen Tucholsky-Abend in der Erkelenzer Leonhardskapelle am 3. Oktober. Hinter dem abwechslungsreichen Abend stehen vier Köpfe aus dem Erkelenzer Land.
Christoph Dohmen-Funke, Otti Mommertz, Dominik Mercks und Philipp Roth sind oder waren alle in unterschiedlichen Konstellationen in und um Erkelenz künstlerisch aktiv. Gemeinsam wirkten alle vier an der alternativ-karnevalistischen Revue „STUNK Erkelenz“ mit, teils als Schauspieler, teils als Musiker. Ein Abend rund um Texte von Kurt Tucholsky bringt die vier nun wieder zusammen auf die Bühne.
„Es gibt fast nichts, was er nicht satirisch unter die Lupe genommen hat. Auch wenn Tucholskys Texte fast 100 Jahre alt sind, kann man sich beim Lesen oder Hören fragen: Hat sich wirklich so viel seitdem verändert?“, stellt Christoph Dohmen-Funke fest, der die Texte für den Abend zusammengestellt hat. Zu hören sind einerseits eher politische Texte von Tucholsky, in denen er sich augenzwinkernd mit der preußischen Bürokratie auseinandersetzt oder kritisch verfolgt, wie der Militarismus in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufflammt. Andererseits bietet der Abend humorig-gesellschaftliche Betrachtungen über menschliche Beziehungen sowie das Familien- und Berufsleben.
Karten für den literarisch-musikalischen Abend können zum Preis von 12 Euro unter c.dohmen.funke@gmail.com reserviert werden oder sind, soweit dann noch vorhanden, an der Abendkasse zu erhalten.
Verfallszeitpunkt: 4. Oktober 2025