Q-Revival Band – God Save The Queen

Europas beste Queen-Coverband sorgt für eine unvergessliche Rocknacht

Wer die magische Bühnenpräsenz von Freddie Mercury und die mitreißende Energie von Queen live erleben möchte, kommt am Samstag, 18. Oktober 2025, in der Stadthalle Erkelenz auf seine Kosten. Mit „God Save The Queen“ bringt die Q-Revival Band um Frontmann Josch Hinder die größten Hits der britischen Rock-Ikonen auf die Bühne – so authentisch, als stünden die Originale selbst dort.

Wenn die Q-Revival Band mit ihrem Programm „God Save The Queen“ die Bühne betritt, wird nicht einfach nur ein Konzert gegeben – es entsteht ein musikalisches Erlebnis, das Queen-Fans in die goldene Ära des Rock zurückversetzt. Mit „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“, „It’s a Kind of Magic“ und „Another One Bites the Dust“ präsentiert das Ensemble die größten Hits der Band – doch hier endet die Hommage nicht.

Was diese Show einzigartig macht, ist die akribische Liebe zum Detail: Von den originalgetreuen Instrumenten und Gitarrenverstärkern über authentische Requisiten bis hin zu aufwändigen Lichteffekten und überraschenden Bühneneinlagen. Die Q-Revival Band geht weit über ein klassisches Tribute-Konzert hinaus und schafft eine abendfüllende Zeitreise durch das gesamte Schaffen der britischen Legenden.

Doch nicht nur die Klassiker stehen im Mittelpunkt – das Programm würdigt auch weniger bekannte, aber musikalisch geniale Queen-Kompositionen. Mit Respekt vor dem Original und einer mitreißenden Bühnenpräsenz gelingt es der Band, den Geist von Queen lebendig zu halten und das Publikum mit jenem besonderen Konzert-Feeling anzustecken, das die Rockgeschichte geprägt hat.

Tickets online bestellen …

Weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Verfallszeitpunkt: 19. Oktober 2025

Schauspiel: Das Geheimnis von Hohenbusch

Schauspiel von Olivier Garofalo

Leitung & Regie – Stefan Bockelmann

Seitdem Ivy ihre Heimatstadt verlassen hat, zieht es sie auf magische Art und Weise regelmäßig zurück nach Erkelenz. Zwar glaubt die junge Frau nicht, dort ihre große Liebe zu finden, aber vielleicht wird sie durch die Reise zu ihren Wurzeln eines Tages verstehen, warum ihre leibliche Eltern sie zur Adoption freigaben. Ähnlich ergeht es zu einer ganz anderen Zeit Eva, die vor mehreren Jahrhunderten als Kleinkind im Haus Hohenbusch abgegeben wurde und entgegen der Regeln des Kreuzherrenklosters heimlich von einem Bruder aufgezogen wird. Und während in der Gegenwart sehr zum Verdruss eines geheimen Ordens Archäologinnen versuchen, einen versteckten Tunnel unter den Klostermauern zu finden, verbinden kosmische Kräfte die zwei jungen Frauen aus unterschiedlichen Zeiten und lassen sie erahnen, was wahre Liebe sein könnte …

Nach „Schattenheimat“ ist es dem ERKA Ensemble gelungen, den international gespielten und vielfach übersetzten Dramatiker Olivier Garofalo zu gewinnen, der mit „Das Geheimnis von Hohenbusch“ exklusiv ein neues Stück für das Ensemble entwickelt hat. In dem neuen ebenso sinnlichen wie mysteriösen und gleichzeitig humorvollem Schauspiel stehen Menschen im Mittelpunkt, die allesamt auf der Suche nach dem großen Gefühl sind und gleichzeitig in ihrem Alltag dermaßen gefangen sind, dass sie erst wieder lernen müssen, das eigene Herz zu öffnen, um Liebe zu empfangen.

Weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Verfallszeitpunkt: 2. November 2025

Erkelenzer Live Swing Night – Tribute to Udo Jürgens

ERKA Rat Pack & West Big Band

Mit T. Odenthal, R.Jennissen & M. Forg

Nach dem überwältigenden Erfolg in 2023 tritt das Trio diesmal mit der „musikalischen Klammer“ Udo Jürgens auf, dessen größte Hits in tollen Swing/Big Band Arrangements ertönen.

Hatten sich die drei Erkelenzer „Musik-Ikonen“ beim ersten mal den Swing- & Galasongs der berühmten Vorbilder Samy Davis Jr.,  Frank Sinatra und Dean Martin angenommen, unternehmen sie nun eine musikalische Reise in der Welt der vielen, vielen tollen Udo Jürgens -Songs. (Letzterer schrieb übrigens auch für Harry Belafonte oder Shirley Bassey oder das Ratpack – Mitglied Sammy Davis Jr.)

In eigens dafür arrangierten Versionen hören wir die West Big Band und der Leitung von Mark Odenius und MD Ansgar Lurweg als bewährte Begleitformation für alles, was man von Udo Jürgens kennt und liebt.

Weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Verfallszeitpunkt: 27. September 2025

Cat Ballou Tour ’25

Die beliebte Mundart-Band CAT BALLOU kehrt auf die großen Bühnen Deutschlands zurück. Nach ihren Erfolgen in der Heimatstadt Köln, wo sie regelmäßig Hallen füllen, wollen die Rheinländer nun bundesweit ihr Publikum begeistern. Am 1. Oktober werden CAT BALLOU die Bühne der Erkelenzer Stadthalle rocken.

Mit einem mitreißenden Sound zwischen Rock und Pop haben sich CAT BALLOU weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus einen Namen gemacht. Ihre Fans können sich jetzt auf eine umfangreiche Tournee 2025 freuen. Die fünf Jungs von CAT BALLOU blicken mit Vorfreude auf ihre kommende Tour. „Wir brennen darauf, unsere neuen Songs live zu präsentieren“, erklärt die Band enthusiastisch.

Die Leidenschaft für Live-Musik und den direkten Kontakt zum Publikum steht bei CAT BALLOU im Mittelpunkt. „Die Energie des Publikums ist für uns unbezahlbar“, so die Band. „Auf der Bühne zu stehen, bedeutet uns alles.“

TICKETS ONLINE KAUFEN

 

Weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Verfallszeitpunkt: 2. Oktober 2025

Kabarett

Dumm gelaufen. Satire für politisch inkorrekte Zeiten

​Schwierige Zeiten erfordern drastische Maßnahmen. Zum Beispiel einen Gang ins Kabarett. Für alle, die noch keine Lust auf Resignation haben, wieder richtig Lachen wollen oder meinen, dass der Partner endlich mal vor die Tür muss, gibt es das brandaktuelle Programm der Humorprofis Henning Ruwe und Martin Valenske. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten die beiden Kabarettisten der Berliner DISTEL scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßfreiheit entgegen. Denn die Sachlage ist eindeutig: Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit! Dafür baggern Sie noch einmal ein paar Dörfer weg, um auch kommenden Generationen eine Versorgungssicherheit mit bester Grillkohle fürs deutsche Qualitätsschwein zu bieten, laden das Traumschiff mit Kapitän Silbereisen zum Landgang auf die Krim ein und melden für den Cannabisanbau ordnungsgemäß ein Joint Venture an. Das Publikum erwartet ein furioser Kabarettabend in wohl überdosierter Schärfe …

Quelle & weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Ingrid Kühne Solopogramm – Ja, aber ohne mich

Ja, aber ohne mich! Hier wird sehr schnell klar, was die Niederrheinerin Ingrid Kühne in ihrem 4. Soloprogramm sagen will. Vieles verändert sich in der Welt und da bezieht sie ganz klar Stellung, in dem sie den Satz: „Ja, aber ohne mich!“ raushaut. Dann muss man auch mal über Sachen diskutieren, warum zum Beispiel plötzlich Deckel an Flaschen dranhängen bleiben müssen, oder warum sie das Thema Politik erst gar nicht anspricht. Als Bürgermeisterin würde sie viel lieber die Geburtstage der Menschen feiern, als sich über etwas im Rat streiten. Es wird auch dieses Mal nicht laut, böse oder schimpfend, sondern, wie immer – einfach nur lustig. Sie freut sich auf ihr Publikum, das hoffentlich sagt: Ja, gerne mit mir!

Eintritt: 36 € – Freie Platzwahl – Nicht im Abo enthalten!

Quelle & weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Das Weihnachtsprogramm von Lars Redlich

Nachdem seine erste Soloshow „Lars But Not least!“ deutschlandweit von Presse und Publikum gefeiert und mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, – auch bei uns in Erkelenz – folgt nun das Weihnachtsprogramm des sympathischen Berliners:

Erleben Sie Konzert, Comedy und Showtime zur Weihnachtszeit und freuen Sie sich auf viel Neues und Lustiges rund um das Thema Weihnachten. Augenzwinkernd, aber auch besinnlich – jeder kommt auf seine Kosten und bekommt sein Fett weg – und das schon vor den Feiertagen!

Quelle & weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de

Tickets können auf der Startseite unter der Rubrik „Vorschau – Anstehende Veranstaltungen“ online gekauft werden, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.