Start Mittelaltermarkt an der Burg Erkelenz

Mittelaltermarkt an der Burg Erkelenz

Am 12. und 13. Juli findet an der Erkelenzer Burg ein Mittelaltermarkt statt. Samstag ist er von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Ausgestellte Handwerkskunst und eine Zeltstadt verwandeln die Burg und den Ziegelweiherpark in einen mittelalterlichen Markt. Handgefertigtes, unter anderem Körbe, Seifen, Leder- und Holzwaren, können erworben werden. Ausgestellt ist auch traditionelle Handwerkskunst. Es gibt Getränke, Speisen und mittelalterliche Live-Musik von Vrevel, Spielmannsfeuer, Saitentanz und Spielmann Michel.

Kleine Gäste können unter anderem ein Karussell und ein „Riesen“-Rad aus Holz ausprobieren, außerdem gibt es Bogenschießen und Highland-Games zum Mitmachen für die Größeren. Im Zeltlager erfahren Interessierte mehr über das Leben im Mittelalter.

Das mittelalterliche Fest ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Organisiert wird der Mittelaltermarkt vom Verein Freunde der Burg Erkelenz, unterstützt wird der Markt vom Stadtmarketing der Stadt Erkelenz.

Verfallszeitpunkt: 13. Juli 2025

Datum

12. Juli 2025

Uhrzeit

11:00

Standort

Burg Erkelenz
Burgstraße, Erkelenz

Kategorie

Veranstalter

Freunde der Burg Erkelenz e. V.
E-Mail
info@erkelenz-burg.de
QR Code

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.