Die Stadt Erkelenz hat drei Einzelliegen und eine Doppelliege für den Ziegelweiherpark angeschafft. Damit steigert die Stadt die Aufenthaltsqualität rund um den Ziegelweiher und die Innenstadt.
Dabei handelt es sich um vier Liegebänke, die vom Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“ unterstützt werden. Die Liegen sollen zum Verweilen im Ziegelweiherpark einladen. Sie wurden vom Bauhof der Stadt Erkelenz errichtet und, siehe Foto, bereits von Bürgermeister Stephan Muckel, dem Technischen Beigeordneten Martin Fauck, Anja Minkenberg, Leitung des Baubetriebs- und Grünflächenamts und Sebastian Scherm, stellvertretende Leitung des Baubetriebshofes, ausprobiert.
Die Liegen in den Farben blau, gelb-orange, rot und gelb-grün sind nicht nur ein auffälliger Hingucker. Sie laden ein, im Ziegelweiherpark in direkter Nähe zur Innenstadt zu verweilen. Die Liegen aus Hartschaum sind pflegeleicht. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf etwa 16.200 €, wovon etwa 9.700 € vom Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“ gefördert wurden. Die Förderung der Liegen beträgt damit 60 %.
Die gleichen Liegen wurden bereits 2023 im Stadtpark errichtet: Sie werden sehr gut und häufig genutzt. „Was wir wollen, ist, dass dieser Park Stück für Stück noch attraktiver wird. Dazu gehören diese Liegebänke“, freut sich Bürgermeister Stephan Muckel über die neue Verweilmöglichkeit im Ziegelweiherpark.
Verfallszeitpunkt: 1. Mai 2025