Neuer Seniorenwegweiser erhältlich

Ab sofort ist ein neuer Seniorenwegweiser der Senioreninitiative Erkelenz erhältlich. Er kann im Bürgerbüro abgeholt werden uns ist online unter folgendem Link einzusehen:

www.total-lokal.de

Im Seniorenwegweiser werden Aktivitäten, Informationen und Hilfen für die ältere Bürgerschaft aufgeführt.

Online-Auktion Freiheitsstatue

Mitte März dieses Jahres wurde die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz entfernt. Nachdem diese ein halbes Jahr verwahrt werden musste, wird sie nun im Rahmen einer Online-Auktion versteigert.

Rückblick – was war passiert?

DOnline-Auktion Freiheitsstatueie Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz wurde Mitte März durch die Stadt Erkelenz entfernt, weil ein rechtmäßiger Eigentümer nicht ermittelt werden konnte. Damit war sie als Fundsache zu behandeln und musste sechs Monate verwahrt werden. In dieser Zeit hat sich der rechtmäßige Eigentümer nicht gemeldet, sodass sie nun versteigert wird.

Was passiert jetzt?

Die Statue wird nun im Rahmen einer Online-Auktion versteigert. Das Startgebot liegt bei 500 Euro. Durch dieses Startgebot sollen die Aufwendungen der Stadt für die Entfernung und Verwahrung entschädigt werden. Nachdem Abzug aller mit dem Abbau, der Lagerung und der Versteigerung verbundenen Kosten beabsichtigt die Stadt Erkelenz, den Restbetrag des Versteigerungserlöses an das Hospiz in Erkelenz zu spenden. Sie feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.

Technische Daten

Die Freiheitsstatue hat eine Höhe von 5,70 Meter, der Sockel eine Höhe von 52 Zentimeter. Der Durchmesser des Sockels beträgt 1,82 Meter, er wiegt ca. drei Tonnen. Die Statue an sich wiegt unter 300 Kilo. Abgeholt werden kann die Statue nach erfolgreicher Ersteigerung und vorheriger telefonischer Absprache beim Baubetriebshof. Aufgrund der Größe der Statue sollte beachtet werden, dass bei der Aufstellung ein Grenzabstand von drei Metern eingehalten werden sollte.

Online Versteigerung über Zoll-Auktion

Die Zoll-Auktion Online-Plattform ermöglicht Online-Auktionen von Bund, Ländern und Gemeinden. Auf der Online-Plattform ist es öffentlichen Einrichtungen möglich Behördenbestände zu versteigern. Beispielsweise versteigert die Stadt Erkelenz dort auch benutzte Gegenstände der Feuerwehr oder Ähnliches. Sie funktioniert wie die üblichen Online-Plattformen zu Auktion: Jeder und Jede kann mitbieten, der oder die Höchstbietende erhält den Zuschlag.

Unter folgendem Link wird die Auktion stattfinden: https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_Statue_Freiheitsstatue/924881

Ehrenamtsfest für junge Menschen

Im September hat zum vierten Mal in Erkelenz das Ehrenamtsfest für junge Menschen stattgefunden. Die Stadt Erkelenz hatte dazu eingeladen und sich in Zusammenarbeit mit den zwei Jugendzentren Zak und Cirkel sowie der mobilen Jugendarbeit der evangelischen Kirche ein ansprechendes Programm überlegt. Etwa 70 junge Ehrenamtliche aus knapp 15 verschiedenen Vereinen und Verbänden, Trägern und Organisationen meldeten sich zur Veranstaltung ins Laienbrüderhaus auf Haus Hohenbusch an.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stephan Muckel gab es verschiedene Burger-Variationen von Axel´s Soul Kitchen. Mit feierlichen Ansprachen und Dankesworten wurde das Engagement der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gewürdigt. Die jungen Ehrenamtlichen erhielten als kleines Präsent einen mit dem Logo der Stadt Erkelenz bedruckten Kulturbeutel und eine Tüte mit Keksender Firma Otten.

„Ob in der Schule, im Sportverein oder im eigenen Verband – ob für die Umwelt, für andere Menschen oder für die Gemeinschaft: Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich in Erkelenz in vielfältiger Weise ehrenamtlich – ohne sie würde vieles nicht funktionieren“, betont Bürgermeister Stephan Muckel. „Darum wünsche ich mir, dass ihr euch heute in dieser großartigen Atmosphäre einmal selbst feiern lasst – gerade weil ihr sonst so oft für andere da seid.“

Im Anschluss an den offiziellen Teil des Programmeswurde die Tanzfläche vom DJ Team des MT-Eventservice eröffnet. Das Discofeeling kam bei buntem Scheinwerferlicht, Nebel und Musik gut an und die Tanzfläche füllte sich. An verschiedenen Stellwänden im Raum konnten die EhrenamtlichenFragen zu ihrer Motivation für das Ehrenamt beantworten und Wünsche für das nächste Ehrenamtsfest äußern.

Das Ehrenamtsfest für junge Menschen findet jährlich statt, um den jungen Aktiven zu danken. Angesprochen sind die 14 bis 27-jährigen, die im Laufe des Jahres ca. 80 Stunden ehrenamtlich im Einsatz sind.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.