Start Angelus-Konzert

Angelus-Konzert

An jedem 1. Samstag im Monat findet in der Kath. Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz wieder die beliebte Reihe der „Angelus-Konzerte“ statt. Ca. 30 Minuten lang erklingen Texte und Musik, die zur Ruhe und Einkehr einladen.

Das nächste Angelus-Konzert am kommenden Samstag, den 6. September 2025, um 11.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz, gestaltet Kantor Lucas Bastian aus Karlsruhe. Er studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule Stuttgart, mit prägenden Lehrern wie Ludger Lohmann, Andrew Dewar und Nathan Laube. Seit 2023 ist er Kantor der Kirchengemeinde St. Raphael mit Dienstsitz an St. Bernhard in Karlsruhe und künstlerischer Leiter der Orgelkonzerte an St. Bernhard. Er unterrichtet Orgel in der C-Ausbildung des Erzbistums Freiburg und konzertiert regelmäßig im In- und Ausland. Seit Oktober 2024 vertieft er seine Orgelstudien an der Hochschule für Musik und Theater München bei Bernhard Haas und Martin Sander. An der großen Hauptorgel erklingen Präludium und Fuge e-Moll BWV 548 von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und das Priére op. 20 von César Franck (1822-1890).

Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

 

Quelle: Stefan Emanuel Knauer

Verfallszeitpunkt: 6. September 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.