
Inclusio meets Music
Die Veranstaltungsreihe „Inclusio meets Music“ bringt Musik und Inklusion zusammen. Das Musikprojekt wird vom Erkelenzer Kulturbotschafter Fred Feiter in Zusammenarbeit mit Beate Theißen und der städtischen Kultur GmbH organisiert. Das Ziel der Konzertreihe ist es, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Musik zu machen – und zu genießen. 2023 feierte das Veranstaltungsformat eine Neuauflage. 2025 sind weitere Events geplant, sie sollen in der Gaststätte „Oerather Mühle“ stattfinden und bieten eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen.
Termine & Bands
Am 17. Januar startet die Band Duo EigenArts mit einem ungewöhnlichen Zusammenspiel von Klang und Wort, von Stimme und Klavier.
Duo EigenARTs, ein besonderes Duo, besteht seit über 20 Jahren aus Waltraut Barnowski Geiser (Gesang, Texte und Musik) und Beate Theißen (Klavier, Arrangements). Mal nachdenklich, berührend, mal scharfzüngig und fröhlich zeigt das Frauenduo vom Niederrhein eine einzigartige Kombination aus Klang und Wort, sowie Stimme und Klavier. Sie beginnen das neue Jahr mit neuen und bekannten Liedern, unter anderem zusammen mit den Rur Rock All Stars.
Hülya Binici ist in der Türkei als Musikerin bekannt und ihre Musikvideos werden sehr geschätzt. Seit ihrer Kindheit spielt sie die siebensaitige Langhalslaute. Ihre Lieder werden oft im türkischen Radio gespielt, und ihr neuestes Album heißt „Özüm Bagli“ (Mit meiner Seele verbunden). Sie komponiert sowohl die Musik als auch die Texte selbst. Zudem fühlt sie sich stark mit der traditionellen türkischen Musik verbunden. Bereits in ihrer Jugend beschloss sie, dass das traditionelle Saiteninstrument Baglama, auch als Saz bekannt, nicht mehr nur von Männern gespielt werden sollte. Sie wird ihre eigenen Musikstücke vorstellen und wagt das Experiment des inklusiven Musizierens. Zusammen mit Volkan Semerci wird sie singen und spielen, ebenso wird sie mit dem Duo EigenArts in einen musikalischen Austausch treten.
Wie Hülya Binici, so kreiert auch Waltraut Barnowski ihre Texte und Melodien selbst. Das Duo EigenArts hat bereits öfter mit den Rur Rock All Stars in der Oerather Mühle gespielt. Jetzt dürfen die Zuhörer sich auf eine erfrischende und berührende Mischung aus interkultureller und inklusiver Musik freuen. Weitere Auftritte von Inclusio meet‘s music sind für den 11. April 2025 und den 28. November 2025 um 20.00 Uhr in der Oerather Mühle in Erkelenz geplant.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos: www.stadthalle-erkelenz.de
Am Freitag, 11. April 2025, verwandelt sich die Oerather Mühle ab 20:00 Uhr in einen Ort inklusiven Musikschaffens. Die Band eXempel trifft auf die Rur Rock All Stars zu einem vielversprechenden musikalischen Dialog.
Das Ensemble setzt sich zusammen aus sechs talentierten Musikern: Jana Beckers, Carolin Schlesinger, Daniel Stolz und Volkan Semerci (Gesang), unterstützt von Miriam Hennen (Percussion) und Beate Theißen (Piano). Gemeinsam versprechen sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt und Überraschungen.
Die Musik der Band eXempel, das ist vor allem handgemachte, akustische Musik. Die Zusammensetzung als Akustik-Quartett gibt der Band die Möglichkeit bekannten Songs ein eigenes, akustisches Flair und hier und da auch schon mal einen ganz eigenen Groove zu verpassen. Sie spielen alles, was ihnen Spaß macht: Rock, Pop, Soul, von den 60er bis heute.
Es spielen in der Besetzung:
- Susanne Floß: Gesang
- Rolf Hartmann: Gitarre, Gesang
- Dietmar Landmesser: Bass, Gesang
- Ulli Reifferscheidt: Percussion
Tab-Inhalt
„Inclusio meets Music“ ist mehr als nur eine Konzertreihe. Es ist eine Gelegenheit, die Musik als ein Mittel zur Förderung der Inklusion und des Zusammenhalts zu feiern.
Datum
- 11. April 2025
Uhrzeit
- 20:00
Standort
Oerather Mühle
- Roermonder Str. 36, 41812 Erkelenz
Veranstalter
-
Kultur GmbH Erkelenz
-
Telefon
02431 85-390 -
E-Mail
kultur@erkelenz.de -
Webseite
https://www.stadthalle-erkelenz.de
