Kultur & Veranstaltungen
Der Kulturkalender aus Erkelenz
Im Kulturportal Monporte werden für dich aktuelle Kultur-Highlights, Veranstaltungen sowie News aus Erkelenz vernetzt und auf den Punkt gebracht.
Monporte fokussiert und bündelt seit 2015 mit leidenschaftlicher Hingabe die Erkelenzer Kulturbühne an einem Ort. Bei uns erfährst du alles über die aufregendsten Veranstaltungen, kulturellen Highlights sowie News aus der Stadt Erkelenz.
Unsere Philosophie ist einfach: Übersichtlichkeit, null Werbung, Nonprofit. Bei uns stehen nur klare Informationen im Mittelpunkt; hier wirst du nicht von Anzeigen oder kommerziellen Interessen abgelenkt.
Lass uns gemeinsam die vielfältige Kulturszene und das Zeitgeschehen unserer Stadt entdecken. Folge uns, um immer auf dem Laufenden zu sein!
Mit kultureller Leidenschaft,
dein Monporte-Team

Möchtest du, dass eine/deine Veranstaltung in den Eventkalender aufgenommen wird? Hier kannst du Infos vom Ereignis direkt online mitteilen.
Aktuell
Newsticker
-
Anton-Heinen-Straße: Erneuerung Oberfläche
23/10/2025Die Erneuerung der gesamten Oberfläche entlang der Anton-Heinen-Straße zwischen Brückstraße und Krefelder Straße beginnt in der letzten Oktoberwoche. Aufgrund der Arbeiten sind Abschnitte der Straße v…
Veranstaltungen
Oktober 2025
Schauspiel: Das Geheimnis von Hohenbusch
November 2025
Acoustic Night Erkelenz
Schauspiel: Das Geheimnis von Hohenbusch
Meisterkonzerte
Kabarett
Pinnwand
Dein Plakat spricht Bände
Eine einfache Möglichkeit, deine Veranstaltung bekannt zu machen: Plakat von eurem aktuellen Event per Kontaktformular oder E-Mail zusenden, anschließend veröffentlichen wir es auf die „Pinnwand“. 📌
Veranstaltungs-Tipps


Premiere in Erkelenz: Krimilesung des „Syndikats“
Am Donnerstag, 11. Dezember 2025, findet im Hospiz Erkelenz erstmals die Krimilesung des „Syndikats“ statt – eine exklusive Benefizlesung, die Literaturfreunde und Gutes tun perfekt

Wiener Neujahrskonzert 2026
Mit einem festlichen Programm voller mitreißender Walzer- und Polkarhythmen startet das Europäische Festival Orchester ins neue Jahr. In der Stadthalle Erkelenz erwartet das Publikum am
Veranstaltungen Haus Hohenbusch

Kirchenmusikalisches Jahresprogramm 2025
Pfarrkirche St. Lambertus
Dein Plakat spricht Bände
Eine einfache Möglichkeit, deine Veranstaltung bekannt zu machen: Plakat von eurem aktuellen Event per Kontaktformular oder E-Mail zusenden, anschließend veröffentlichen wir es auf die „Pinnwand“. 📌
Weitere News

News von der Stadt Erkelenz
Aktuelle Infos für Bürgerinnen & Bürger
-
Anton-Heinen-Straße: Erneuerung Oberfläche
Die Erneuerung der gesamten Oberfläche entlang der Anton-Heinen-Straße zwischen Brückstraße und Krefelder Straße beginnt in der letzten Oktoberwoche. Aufgrund der Arbeiten sind Abschnitte der Straße vorerst nicht befahrbar.
Die Baustelle wird abschnittsweise errichtet und wandert von der Krefelder Straße in Richtung Brückstraße. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Die Bauarbeiten und verkehrlichen Einschränkungen werden voraussichtlich bis Ende 2026 andauern.
Aufgrund ihres Alters und schlechten baulichen Zustands der Straße hat die Stadt Erkelenz im vergangenen Jahr einen Vorschlag zur neuen Oberflächengestaltung erarbeitet und leitete im Dezember eine Beteiligung der anwohnenden Bürgerschaft in die Wege. Im Februar dieses Jahres wurde die Erneuerung der Straße politisch beschlossen.
So erhält die Anton-Heinen-Straße wie bisher auch Gehwege auf beiden Seiten. Parkflächen wurden in die Planung integriert. Soweit möglich, werden an Einzelstandorten Bäume gepflanzt.An den einmündenden Straßen sind Aufpflasterungen vorgesehen, die für eine Geschwindigkeitsdämpfung sorgen sollen. Um Radfahrenden ein komfortables Abbiegen in den Ziegelweiher-Park zu ermöglichen, wurde in der Fahrbahnmitte der Anton-Heinen-Straße auf Höhe der Einmündung der Oestricher Straße eine großzügige Aufstellfläche innerhalb einer Mittelinsel eingeplant. Die Mittelinsel bietet gleichzeitig eine sichere Querungsmöglichkeit für alle, die zu Fuß unterwegs sind.
Im Zuge der Arbeiten werden die Straßenentwässerung und einige Kanalhausanschlüsse saniert. Neben der Erneuerung der Oberflächen finden deshalb auch tiefere Erdarbeiten statt.Im Vorfeld der nun anstehenden Arbeiten erneuerten Versorgungsunternehmen bereits Gas- und Stromleitungen sowie Leitungen für Fernmeldetechnik. Auch bestehende Hausanschlüsse auf der Anton-Heinen-Straße wurden saniert.
-
Anmeldung Kita-Jahr 2026/2027
Die Stadt Erkelenz möchte Familien auch im nächsten Kita-Jahr bedarfsgerechte Plätze zur Verfügung stellen. Eine Vormerkung im Kita-Navigator ist bis zum 15. November erforderlich.
Eltern, die ihr Kind noch nicht für eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung im Stadtgebiet zum Kindergartenjahr 2026/27 – Beginn am 1. August 2026 – angemeldet haben, sollten dies kurzfristig über den „Kita-Navigator“ nachholen: https://erkelenz.kita-navigator.org. Anmeldefrist ist der 15. November 2025.
Um die Wünsche der Eltern nach Betreuungsart, Betreuungszeit und bevorzugter Kindertagesstätte möglichst berücksichtigen zu können, sind umfangreiche Planungen der Verwaltung notwendig. Deshalb ist es wichtig, dass die Anmeldefrist eingehalten wird. Die Platzvergabe für das nächste Kindergartenjahr beginnt Mitte Januar 2026. Eltern, die ihr Kind bereits für einen Platz vorgemerkt haben, müssen nicht mehr tätig werden.
Für Fragen zur Anmeldung steht Jana Klein (Telefon: 02431/85-381, E-Mail jana.klein@erkelenz.de) zur Verfügung.
-
Vereinshaus in Holzweiler wird eröffnet
Das ehemalige Schulgebäude in Holzweiler wird der Dorfgemeinschaft und den Vereinen am 31. Oktober nach umfangreichem Umbau und Sanierung übergeben.
Um 16 Uhr beginnt das Programm, das neben der Begrüßung durch Bürgermeister Stephan Muckel auch musikalische, tänzerische und kirchliche Beiträge enthält. Im Anschluss an den kleinen offiziellen Teil sind alle Gäste herzlich zu Rundgang und Umtrunk eingeladen. Auch für die Kleinsten gibt es Angebote. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Das Gebäude wurde passgenau umgebaut zum Mehrzweckgebäude mit dem Fokus auf Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Mehrzweckbereich mit Foyer, Sanitäranlagen und Café sowie ein Versammlungsraum und ein Service Point. Auch die Polizeiwache hat hier ihren neuen Platz gefunden. Im Obergeschoss gibt es einen weiteren großen Mehrzweckraum und Vereinsräumesowie diverse Lagerräume, eine Teeküche und einenBesprechungsraum. Im Dachgeschoss befindet sich ein Abstellraum.
Die Ebenen sind neben einem Haupt-Treppenhaus mit Aufzug zusätzlich durch zwei historische Treppen an den jeweiligen Enden des Gebäudes erschlossen. Das Gebäude mit einer Gesamtfläche von rund 980 Quadratmetern ist vollständig barrierefrei. Die Beheizung erfolgt durch moderne Gasbrennwerttechnik, als wirtschaftlich vertretbare energetische Sanierung der Bestandssubstanz.
-
Sonderauszeichnung des Verbandes der Feuerwehren in NRW
Der Verband der Feuerwehren in NRW hat letzte Woche eine Sonderauszeichnung an langjährige Mitglieder der Feuerwehren verliehen.
Die Sonderauszeichnung für 40-, 50-, 60-, 70-, 75- und 80-jährige Mitgliedschaft in Feuerwehren wurde als Anstecknadel zusammen mit einer entsprechenden Urkunde, die vom Vorsitzenden des VdF NRW und dem jeweiligen Vorsitzenden bzw. Leiter des Kreis- bzw. Stadtfeuerwehrverbandes zu unterzeichnen ist, verliehen.
In diesem Jahr wurden insgesamt 46 Feuerwehrkameraden mit der Anstecknadel ausgezeichnet. Der Kreisbrandmeister Herr Klaus Bodden zeichnet 18 Kameraden für 40-jährige, 18 Kameraden für 50-jährige, 6 Kameraden für 60-jährige, 3 Kameraden für 70-jährige und sogar 1 Kameraden für 75-jährige Zugehörigkeit in der Feuerwehr Erkelenz aus.
Zu den ersten Gratulanten zählten unter anderen der erste Beigeordnete und Feuerschutzdezernent Dr. Hans-Heiner Gotzen sowie der Leiter der Feuerwehr Erkelenz Helmut van der Beek mit seinen Stellvertretern Patrik Pistel und Malte Ammernick.
-
Erkelenzer Sternstunden: lokal einkaufen!
Mit dem Beginn des Französischen Marktes am 24. Oktober können in der Erkelenzer Innenstadt wieder fleißig Sterne gesammelt werden. Insgesamt beteiligen sich 41 Geschäfte an der Aktion, die bis zum 31. Dezember läuft.
Die erfolgreich in den Jahren 2023 und 2024 eingeführten „Erkelenzer Sternstunden“ zur Unterstützung der Gewerbetreibenden während des Innenstadtumbaus werden auch nach Beendigung der Bautätigkeiten fortgesetzt. Die Stadt Erkelenz führt die Sternesammelaktion fort, um den lokalen Einkauf zu unterstützen. Für jeden Einkauf ab 15 Euro gibt es einen Stern, der in den Sammelpass eingetragen wird. Wer neun Sterne gesammelt hat, kann den ausgefüllten Pass bei einem der teilnehmenden Gewerbetreibenden einlösen und erhält dafür eine Prämie. Der Sammelpass ist bei allen teilnehmenden Gewerbetreibenden erhältlich. Karin Masuch vom Stadtmarketing betont: „Jeder Einkauf vor Ort trägt dazu bei, die Vielfalt unserer Geschäfte zu erhalten, Arbeitsplätze zu sichern und unsere Stadt lebendig zu gestalten.“ Unterstützt wird die Aktion von der Initiative „Dein Erkelenz“, die auch den Erkelenzer Stadtgutschein anbietet.
Diese Gewerbetreibenden sind bei den Erkelenzer Sternstunden dabei:
-
- Änderungsschneiderei Gül, Brückstraße 3, Prämie: Gutschein 20,-- €
- A-Shop Erkelenz, Vodafone Shop, Ostpromenade 1a, Prämie:
Gutschein 30,-- € - Betten-Wirtz, Kölner Straße 22, Prämie: Gutschein 50,-- €
- Bistrorante Santi, Markt 21, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Brillen & Hörgeräte Rottler, Kölner Straße 10, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Classic-Kontor, Kölner Straße 24a, Prämie: Gutschein 25,-- €
- Coco No. 3, Aachener Straße 3, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Dein Erkelenz,Markt 21, Prämie: Stadtgutschein 20,-- €
- Die schönen Dinge des Lebens, Markt 20, Prämie: Gutschein 20,-- €
- e-motion E-Bike & Dreirad Welt Erkelenz, Aachener Straße 26, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Fancy Fashion by Evi, Aachener Straße 4, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Foto Schmitter, Brückstraße 6, Prämie: Passbilder
- Funk, Kölner Straße 17, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Funk EST. 2020, Markt 6, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Goldschmiede Altmann, Markt 21, Prämie: Gutschein 20,-- €
- H & H Boutique, Kölner Straße 27, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Hahn ‐ Wohnen mit Kontrasten, Aachener Straße 10, Prämie:
Gutschein 20,-- € - Hirsch Apotheke, Markt 8, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Holz-Kunst Goertz, Ostpromenade 6, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Hut Jansen Männermode, Kölner Straße 15, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Innenausstattung by M. Corres, Aachener Straße 15, Prämie:
Gutschein 20,- € - INSIDE – kauf Dich glücklich, Kölner Straße 29, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Kaufhaus Martini, Kölner Straße 4, Prämie: Gutschein 25,- €
- Kosmetik Siekmeyer, Burgstraße 2, Prämie: Maniküre im Wert von 43,-- €
- Lambertus Apotheke,Hermann-Josef-Gormanns-Str. 12, Prämie:
Gutschein 20,-- €* - Mama & Mia, Aachener Straße 2, Prämie: Kerze im Wert von 20,-- €
- Maria Haas MH Beautique, Kirchstraße 8, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Orange Type – Werbeagentur, Theodor-Körner-Str. 39, Prämie:
Gutschein 50,-- € - Querfeldrein, Kirchstraße 16, Prämie: Gutschein 20,-- € mit kleiner Laufanalyse
- Reformhaus Heift, Johannismarkt 1, Prämie: Aloe Vera Feuchtigkeitspflege
- Restaurant Hellena, Aachener Straße 60, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Restaurant Hotzenplatz, Markt 17a, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Saint James Store, Aachener Straße 7, Prämie: Gutschein 25,-- €
- Schuhhaus Cremer, Johannismarkt 4, Prämie: Gutschein 20,-- €
- SOMA – Soul & Somatics Yoga, Ostpromenade 37, Prämie:
Starterkarte 30,-- € - Spiel-Sport-Mode Jansen, Kölner Straße 41, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Tee Punkt, Hermann-Josef-Gormanns-Straße 5, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Tillmann, Uhren & Schmuck, Aachener Straße 6, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Viehausen, Kölner Straße 16 a-b, Prämie: Gutschein 20,-- €
- Viehausen & Gartz, Hermann-Josef-Gormanns-Straße 2, Prämie:
Gutschein 20,-- € - Werk- & Kunstladen Gaspers, Ostpromenade 15, Prämie: Gutschein 20,-- €
*(ausgenommen verschreibungspflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen)
Weitere Informationen unter: www.erkelenz.de/sternstunden
-
-
Sanierung K 29 Matzerath – Hetzerath
Die Durchfahrt der K 29 zwischen Matzerath und Hetzerath ist aufgrund einer Sanierung der Fahrbahndecke vom 20. Oktober bis voraussichtlich Mitte November nicht möglich – Haus Hohenbusch bleibt erreichbar.
Umleitungen werden über die L 227 Hückelhovener Straße – B 57 – K 32 und umgekehrt ausgeschildert.
Zunächst wird das Teilstück zwischen Matzerath und Haus Hohenbusch saniert. Das ehemalige Klostergut ist dann über Hetzerath erreichbar. Im weiteren Verlauf wird die K 29 zwischen Matzerath und Hetzerath für etwa drei Tage nicht befahrbar sein. Anwohnende, Gäste des Kloster Cafés und andere Nutzergruppen können Haus Hohenbusch dann über eine gesonderte Umleitung erreichen. Anschließend wird für die Restarbeiten wieder die ursprüngliche Sperrung eingerichtet. Das Haus Hohenbusch ist dann wieder über Hetzerath erreichbar.
-
Neuer Seniorenwegweiser erhältlich
Ab sofort ist ein neuer Seniorenwegweiser der Senioreninitiative Erkelenz erhältlich. Er kann im Bürgerbüro abgeholt werden uns ist online unter folgendem Link einzusehen:
Im Seniorenwegweiser werden Aktivitäten, Informationen und Hilfen für die ältere Bürgerschaft aufgeführt.
-
Online-Auktion Freiheitsstatue
Mitte März dieses Jahres wurde die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz entfernt. Nachdem diese ein halbes Jahr verwahrt werden musste, wird sie nun im Rahmen einer Online-Auktion versteigert.
Rückblick – was war passiert?
DOnline-Auktion Freiheitsstatueie Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz wurde Mitte März durch die Stadt Erkelenz entfernt, weil ein rechtmäßiger Eigentümer nicht ermittelt werden konnte. Damit war sie als Fundsache zu behandeln und musste sechs Monate verwahrt werden. In dieser Zeit hat sich der rechtmäßige Eigentümer nicht gemeldet, sodass sie nun versteigert wird.
Was passiert jetzt?
Die Statue wird nun im Rahmen einer Online-Auktion versteigert. Das Startgebot liegt bei 500 Euro. Durch dieses Startgebot sollen die Aufwendungen der Stadt für die Entfernung und Verwahrung entschädigt werden. Nachdem Abzug aller mit dem Abbau, der Lagerung und der Versteigerung verbundenen Kosten beabsichtigt die Stadt Erkelenz, den Restbetrag des Versteigerungserlöses an das Hospiz in Erkelenz zu spenden. Sie feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.
Technische Daten
Die Freiheitsstatue hat eine Höhe von 5,70 Meter, der Sockel eine Höhe von 52 Zentimeter. Der Durchmesser des Sockels beträgt 1,82 Meter, er wiegt ca. drei Tonnen. Die Statue an sich wiegt unter 300 Kilo. Abgeholt werden kann die Statue nach erfolgreicher Ersteigerung und vorheriger telefonischer Absprache beim Baubetriebshof. Aufgrund der Größe der Statue sollte beachtet werden, dass bei der Aufstellung ein Grenzabstand von drei Metern eingehalten werden sollte.
Online Versteigerung über Zoll-Auktion
Die Zoll-Auktion Online-Plattform ermöglicht Online-Auktionen von Bund, Ländern und Gemeinden. Auf der Online-Plattform ist es öffentlichen Einrichtungen möglich Behördenbestände zu versteigern. Beispielsweise versteigert die Stadt Erkelenz dort auch benutzte Gegenstände der Feuerwehr oder Ähnliches. Sie funktioniert wie die üblichen Online-Plattformen zu Auktion: Jeder und Jede kann mitbieten, der oder die Höchstbietende erhält den Zuschlag.
Unter folgendem Link wird die Auktion stattfinden: https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_Statue_Freiheitsstatue/924881
-
Ehrenamtsfest für junge Menschen
Im September hat zum vierten Mal in Erkelenz das Ehrenamtsfest für junge Menschen stattgefunden. Die Stadt Erkelenz hatte dazu eingeladen und sich in Zusammenarbeit mit den zwei Jugendzentren Zak und Cirkel sowie der mobilen Jugendarbeit der evangelischen Kirche ein ansprechendes Programm überlegt. Etwa 70 junge Ehrenamtliche aus knapp 15 verschiedenen Vereinen und Verbänden, Trägern und Organisationen meldeten sich zur Veranstaltung ins Laienbrüderhaus auf Haus Hohenbusch an.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stephan Muckel gab es verschiedene Burger-Variationen von Axel´s Soul Kitchen. Mit feierlichen Ansprachen und Dankesworten wurde das Engagement der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gewürdigt. Die jungen Ehrenamtlichen erhielten als kleines Präsent einen mit dem Logo der Stadt Erkelenz bedruckten Kulturbeutel und eine Tüte mit Keksender Firma Otten.
„Ob in der Schule, im Sportverein oder im eigenen Verband – ob für die Umwelt, für andere Menschen oder für die Gemeinschaft: Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich in Erkelenz in vielfältiger Weise ehrenamtlich – ohne sie würde vieles nicht funktionieren“, betont Bürgermeister Stephan Muckel. „Darum wünsche ich mir, dass ihr euch heute in dieser großartigen Atmosphäre einmal selbst feiern lasst – gerade weil ihr sonst so oft für andere da seid.“
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Programmeswurde die Tanzfläche vom DJ Team des MT-Eventservice eröffnet. Das Discofeeling kam bei buntem Scheinwerferlicht, Nebel und Musik gut an und die Tanzfläche füllte sich. An verschiedenen Stellwänden im Raum konnten die EhrenamtlichenFragen zu ihrer Motivation für das Ehrenamt beantworten und Wünsche für das nächste Ehrenamtsfest äußern.
Das Ehrenamtsfest für junge Menschen findet jährlich statt, um den jungen Aktiven zu danken. Angesprochen sind die 14 bis 27-jährigen, die im Laufe des Jahres ca. 80 Stunden ehrenamtlich im Einsatz sind.
-
Sanierung Kanalisation Kölner Straße: Aktuelle Schadensproblematik
Auf der Kölner Straße, zwischen Markt und Kölner Tor, war es zuletzt zu Absackungen des Pflasters gekommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand sind Ausspülungen im Untergrund, hervorgerufen durch die Starkregenereignisse, im Verbund mit dem noch nicht verfüllten Stollenvortrieb, höchstwahrscheinlich. Ziel ist es, dass die Kölner Straße zum Beginn des Weihnachtsgeschäftes provisorisch wieder uneingeschränkt begangen werden kann. Nach derzeitigem Sachstand soll die Wiederherstellung der Flächen frühestens Anfang 2026 erfolgen.
Das Handlungskonzept Erkelenz 2030 sah u. a. die vollständige Sanierung von Marktplatz und der angrenzenden Kölner Straße vor. Im Zuge dieser Arbeiten waren auch Arbeiten an der Kanalisation erforderlich, dies umfasste sowohl die Sanierung der eigentlichen Kanäle als auch der Hausanschlüsse, da diese erhebliche Schäden aufwiesen. Problematik: Zum einen waren zwei Kanäle übereinander vorhanden, von denen der untere, größere eine Tiefenlage der Sole von ca. 5,5 m aufwies, zum anderen die Enge der Straße mit abschnittsweise nur ca. 7,0 bis 8,0 m Lichtraumprofil, die Bauarbeiten nur mit erheblichen Einschränkungen zuließ. Es wurde daher nach einer Alternative zur offenen Bauweise gesucht, da diese neben einem hohen Kostenaufwand auch zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Umfeldes geführt hätte, zum Beispiel: Lärmbelästigung, eingeschränkte Zugänglichkeit der Kölner Straße mit erheblichen Auswirkungen auf die Geschäfte, problematische Gewährleistung der Rettungswege-Anleiterung durch Feuerwehr im Brandfall und der durch die Enge schwierigen Baustellenabwicklung. Nach Prüfung der Varianten (offene Kanalsanierung & Stollenbauweise) wurde beschlossen, den tieferliegenden Kanal in einem unterirdischen, bergmännischen Stollen zu erneuern und die obenliegenden Kanäle mit einem grabenlosen Verfahren (Schlauchinliner) zu sanieren. In dieser Variante waren die Einschränkungen für den Verkehr und die Gewerbetreibenden deutlich verringert und es war von einer Bauzeitverkürzung von 1,5 Jahren auszugehen. Der Beschluss, dieses vielfach bewährte Verfahren umzusetzen, wurde am 14.09.2022 vom Ausschuss für Bauen, Betriebe, Klimaschutz und Umwelt gefasst
Aufgetretene Schadensproblematik
Nachdem zunächst in dem Bereich der Kölner Straße Richtung Kölner Tor Absackungen festzustellen waren, die noch auf den hier zu sanierenden höher gelegenen Kanal zurückgeführt wurden, sind nunmehr an verschiedenen Stellen zwischen Kölner Tor und Übergang zum Marktplatz Absackungen im Pflaster festzustellen, an einer Stelle kam es sogar zu einem Einbruch im Pflaster.
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind Ausspülungen im Untergrund, hervorgerufen durch die Starkregenereignisse, im Verbund mit dem noch nicht verfüllten Stollenvortrieb, höchstwahrscheinlich. Während der Baumaßnahme kam es im Sommer 2025 innerhalb kurzer Zeit gleich zu mehreren Starkregenereignissen, im Juli 2025 wurden dabei mit einer Regenmenge von 54 mm die Werte für das sogenannte hundertjährliche Regenereignis überschritten, kurze Zeit später ereignete sich ein weiteres Starkregenereignis, in dem innerhalb sehr kurzer Zeit die Werte für ein 30-jährliches Regenereignis überschritten wurden. Weiter ist anzunehmen, dass defekte Hausanschlüsse und die Vielzahl von Störungen im Boden durch diverse Leitungsführungen der Versorger (Strom, Gas, Wasser zusätzlich zu den beiden Kanalführungen) die Auswirkungen des Starkregens verstärkt haben. „Im Ergebnis ist anzunehmen, dass im Untergrund jetzt Ausspülungen und sogenannte Klüfte bis auf die Ebene des Stollens vorliegen, die ein Nachsacken des Pflasterunterbaus bewirken“, erklärt der Technische Beigeordnete Martin Fauck.
Aktuelles Vorgehen
Es wurde ein Vermessungsbüro für eine kurzfristige Erstaufnahme der Oberfläche und anschließende Nachvermessungen zu späteren Zeitpunkten beauftragt. Auch ein unabhängiger Sachverständiger soll die Situation prüfen. Durch provisorische Schließungen der Teilbereiche ist die unmittelbare Gefährdung erst einmal beseitigt, der betroffenen Bereich der Kölner Straße kann jedoch derzeit nicht mit Fahrzeugen befahren werden und wird entsprechend gesperrt. Zur weiteren Ursachenermittlung arbeiten gerade ein Ingenieurbüro für Geotechnik sowie Fachplaner für Tiefbau und Kanalbau und die Mitarbeiter des Tiefbauamtes der Stadt Erkelenz eng zusammen und erarbeiten ein Sanierungskonzept. Es ist davon auszugehen, dass zunächst Arbeiten zur Festigung des Untergrundes durchgeführt werden müssen, dies kann z. B. durch Füllen der Klüfte mit speziellen Materialien unter Druck über Öffnungen des Pflasters in Teilbereichen oder über kleinere Öffnungen erfolgen. Wenn hier ein Vorschlag für ein geeignetes Sanierungsverfahren von den Sachverständigen vorliegt, können diese Arbeiten im November ausgeführt werden. „Es besteht keine akute Gefahr, wir halten an dem Ziel fest, die Kölner Straße als lebenswichtige Ader der Stadt beizubehalten. Ziel ist, dass sie zum Weihnachtsgeschäft begehbar ist“, sagt Bürgermeister Stephan Muckel.
Erst wenn keine Setzungen mehr erkennbar sind, sollen die abgesackten Pflasterflächen großflächig wiederinstandgesetzt werden. Nach derzeitigem Sachstand soll die Wiederherstellung der Flächen frühestens Anfang 2026 erfolgen.
-
Sanierungsarbeiten am Bahnhof
Vom 22. September bis 31. Oktober 2025 finden umfangreiche Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn am Erkelenzer Bahnhof statt. Dazu muss die Personenunterführung, die zu den Gleisen führt, gesperrt werden.
Die Personenunterführung am Bahnhof Erkelenz, samt der beiden Aufzüge, bleibt in dem oben genannten Zeitraum geschlossen. Für die Dauer der Sperrung wird eine Wegeumleitung ausgeschildert, so dass eine sichere und klare Umleitung für Fußgänger und Reisende gewährleistet wird. Die Zugänge zur Personenunterführung werden gesperrt.
Quelle: Stadt Erkelenz

Aktuelle Schlagzeilen der Lokalredaktion „Rheinische Post“
Regional aus Erkelenz und Umgebung
-
Bei Holzweiler: Blau-grünes Band am Tagebau Garzweiler wird erweitert
Der Zweckverband Landfolge Garzweiler lädt Bürger am 6. November ein, um die Landschaft um den Tagebau und zukünftiges See weiterzuentwickeln. Dies soll mit den Bürgern in mehreren Schritten geschehen.
-
Wasser aus Dormagen für Tagebau-Seen: Muss RWE für Rheinwasser-Entnahme zahlen?
Kostet der Traum von riesigen Seen RWE Power am Ende mehr Geld als gedacht? Wenn es nach einem Rechtsgutachten geht, das der BUND in Auftrag gegeben hat, ja. Das Rheinwasser soll es nicht umsonst geben.
-
Bis Ende 2026: Anton-Heinen-Straße in Erkelenz wird vollständig erneuert
Autofahrer und Anwohner im Erkelenzer Norden müssen sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Was auf der Anton-Heinen-Straße geplant ist.
-
Verursacher wohl insolvent: Wer zahlt für den Umweltskandal im Kreis Heinsberg?
Von den Tausenden Tonnen mit belastetem Material auf einem Gelände im Selfkant geht mittlerweile keine direkte Gefahr mehr aus. Jetzt geht es vor allem um die Frage, wer für den Millionenschaden aufkommt.
Quelle: Rheinische Post
Aktuelle Blaulicht-Meldungen
Regional aus Erkelenz und Umgebung
-
POL-HS: Spielautomaten nach Gaststätteneinbruch geleert
Erkelenz (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine am Johannismarkt gelegene Gaststätte. In den Räumlichkeiten stießen die Täter nach ersten Ermittlungen auf Schlüssel, mit denen sie die Spielautomaten aufschließen ...
-
POL-HS: Wohnwagen entwendet
Hückelhoven-Doveren (ots) - Unbekannte Personen entwendeten am Doverener Markt einen Wohnanhänger der Marke Fendt, an dem ein Erkelenzer Kennzeichen (ERK-) angebracht war. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag (21. Oktober), 22 Uhr, zu ...
Quelle: Kreispolizeibehörde Heinsberg, presseportal.de
Feedback
Aktuelle Kommentare zu Beiträgen
Vorschau

Demnächst in Erkelenz
Alle aktuellen Ereignisse vernetzt und in einer Kurzvorschau zusammengefasst

Auf den Punkt gebracht: Veranstaltungen, die in der Stadthalle und anderenorts von der Kultur GmbH Erkelenz ausgerichtet werden. Hier kannst du Tickets auch online kaufen, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.

Vorschau: Vom Stadtmarketing und weiteren Organisatoren geplante Veranstaltungs-Highlights.
März 2025
Kabarett-Abonnement 2025
September 2025
Theater Abonnement 2025/2026
Meisterkonzert – Abonnement 2025/26
Oktober 2025
Klassische (Kunst)Lieder – Ein Mitsingkonzert
Kindertheater „Die Kuh Rosemarie“
Kindertheater-Abonnement 2025/2026
ERKA-Ensemble – Das Geheimnis von Hohenbusch 31.10.2025
November 2025
Acoustic Night: Sean Taylor Trio (GB)
ERKA-Ensemble – Das Geheimnis von Hohenbusch 01.11.2025
JAZZ at the Chapel
November 2025
2.Meisterkonzert 2025/2026 – AD MOSAM Ensemble
Ingrid Kühne – Ja, aber ohne mich! AUSVERKAUFT
Theater-Abend „Der Mord an Walter Lübcke“
Kindertheater „Der gestiefelte Kater“ Stadthalle Erkelenz
Sternenlicht-Revue: Ein Rollschuhmusical nach der Musik von Starlight Express – AUSVERKAUFT
Sternenlicht-Revue: Ein Rollschuhmusical nach der Musik von Starlight Express -AUSVERKAUFT
Dezember 2025
3.Meisterkonzert 2025/2026 – SYMPHONISCHES STAATSORCHESTER ARMENIEN
Kabarett-Abend: Lars Redlich – Lars` Chrismas!
Erkelenzer Weihnachts(mit)singen 2025
Januar 2026
Wiener Neujahrskonzert 2026
Anstehende Veranstaltungen
März 2026
4.Meisterkonzert 2025/2026 – Cello Solo Recital – Bach, Beethoven u.a.
Theater-Abend „Trennung für Feiglinge“
April 2026
Tarzan – das Musical
Kindertheater „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“
Theater-Abend „Fisch zu viert“
5.Meisterkonzert 2025/2026 – Xin Wang & Florian Koltun Klavier Recital
Mai 2026
Kindertheater „Der kleine Häwelmann“
Saisonfinale – Zusatzkonzert – W.A. Mozart „Cosi fan tutte“ (Kammer)Oper
August 2026
Carmina Burana
Oktober 2026
Björn Heuser: 30 Jahre Jubiläumstour 2026 – Kölsches Mitsingkonzert
Veranstaltungen List Navigation
Anstehende Veranstaltungen
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Veranstaltungen List Navigation

Veranstaltungen, die in der Stadthalle und anderenorts von der Kultur GmbH Erkelenz ausgerichtet werden.

Hier kannst du Tickets auch online kaufen, wenn diese freigeschaltet sind. Klicke hierfür auf den jeweiligen Ticketpreis. Danach gelangst du direkt in den Ticketshop.
28. September 2025

Der Gewerbering Erkelenz e. V. veranstaltet am Sonntag, 28. September, von 12 bis 19 Uhr wieder den beliebten „Kulinarischer Treff“.
An diesem Tag präsentiert sich die Erkelenzer Gastronomie mit ausgewählten Angeboten und kulinarischen Highlights auf dem neu gestalteten Markt in der Innenstadt.
Ebenfalls an diesem Sonntag ist ein verkaufsoffener Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geplant.
3. – 5. Oktober 2025

Mehr als 120 Ausstellende präsentieren vom 3. Oktober bis zum 5. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Kreuzherrenklosters Haus Hohenbusch landwirtschaftliche Erzeugnisse aus biologischem und konventionellem Anbau, Gartenbauprodukte und (Kunst-)Handwerksartikel.
24. – 26. Oktober 2025

Ende Oktober heißt es wieder „Frankreich zu Gast in Erkelenz“: Wohlige Düfte, leckere Spezialitäten, süffige Weine und französische Chansons locken vom 24. bis 26. Oktober auf den neu gestalteten Markt in Erkelenz.
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
30. November 2025

Am 1. Advent kommt der Nikolaus nach Erkelenz!
Ab 16.30 Uhr fährt der Nikolaus mit seiner Kutsche durch die Innenstadt (Start Volksbank) bis zum Adventsdorf. Dort dürfen sich die Kinder über eine Überraschung freuen.
Zudem ist ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr in Planung.
Quelle: Stadt Erkelenz – Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten.
Kategorie: Kinder/ Jugendliche
In den Herbstferien bieten die Stadtjugendpflege sowie die J…
Datum:13. - 24. Oktober 2025
Uhrzeit:13.10.2025 0:00 Uhr - 24.10.2025 0:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:14. Oktober 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
In diesem Zeichenkurs zu den witzigsten Figuren aus der beli…
Datum:16. Oktober 2025
Uhrzeit:10:00 - 12:00 Uhr
Du magst Monster und hast Spaß am Zeichnen? Dann bist du im …
Datum:16. Oktober 2025
Uhrzeit:12:00 - 14:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:17. Oktober 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder von 4 bis 6 Jahre
Datum:18. Oktober 2025
Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:21. Oktober 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Heute erlebst du mit unserer Märchenerzählerin Gabriele Claß…
Datum:23. Oktober 2025
Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Ende Oktober heißt es wieder "Frankreich zu Gast in Erkelenz…
Datum:24. - 26. Oktober 2025
Uhrzeit:Ganztägig
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:24. Oktober 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.
Datum:25. Oktober 2025
Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Diverse
Erleben Sie am 25. Oktober von 15 bis 17 Uhr auf Haus Hohenb…
Datum:25. Oktober 2025
Uhrzeit:15:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:28. Oktober 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahre
Nur mit Anmeldung unter Tel. 02431 - 8…
Datum:30. Oktober 2025
Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:31. Oktober 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Vorträge/ Lesungen
Aus gegebenem Anlass veranstaltet die Gerderather Bücherkist…
Datum:31. Oktober 2025
Uhrzeit:ab 18:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:4. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Mit unserer Märchenerzählerin Gabriele Claßen.
Für Kinder ab…
Datum:6. November 2025
Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:7. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Kunst
Freuen Sie sich auf eine besondere Kunstausstellung im Laien…
Datum:7. November 2025
Uhrzeit:19:00 - 22:00 Uhr
Kategorie: Bürgersprechstunde
Am Samstag, 8. November, findet von 10 bis 12 Uhr eine Sprec…
Datum:8. November 2025
Uhrzeit:10:00 - 12:00 Uhr
Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.
Datum:8. November 2025
Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Kunst
12. Kunstausstellung IDENTITÄTEN suchen, erforschen und anal…
Datum:8. November 2025
Uhrzeit:14:00 - 19:00 Uhr
Kategorie: Kunst
12. Kunstausstellung IDENTITÄTEN suchen, erforschen und anal…
Datum:9. November 2025
Uhrzeit:11:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:11. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder von 4 bis 6 Jahre
Datum:13. November 2025
Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:14. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Das 13. Gerderhahner Weihnachtsdorf findet am dritten Wochen…
Datum:15. - 16. November 2025
Uhrzeit:Ganztägig
Gerderhahn
Lesen lernen ist ein wichtiger Schritt –
aber nicht immer ei…
Datum:15. November 2025
Uhrzeit:11:00 - 12:30 Uhr
Kategorie: Kunst
12. Kunstausstellung IDENTITÄTEN suchen, erforschen und anal…
Datum:15. November 2025
Uhrzeit:14:00 - 19:00 Uhr
Kategorie: Kunst
12. Kunstausstellung IDENTITÄTEN suchen, erforschen und anal…
Datum:16. November 2025
Uhrzeit:11:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:18. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder von 4 bis 6 Jahre
Datum:20. November 2025
Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:21. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Mit Olivia Radermacher
Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwach…
Datum:22. November 2025
Uhrzeit:10:00 - 11:00 Uhr
Für Kinder von 2 bis 4 Jahre
Datum:22. November 2025
Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Stadtführung
Führung über den Tiefbohrpionier Anton Raky und Erkelenz im …
Datum:23. November 2025
Uhrzeit:14:00 - 15:45 Uhr
Kategorie: Märkte
Wenn sich die Altstadt in festliches Licht hüllt, lädt der E…
Datum:24. November - 21. Dezember 2025
Uhrzeit:Ganztägig
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:25. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Lasst den BeeBot durch die Bibliothek sausen! Nach einer Ein…
Datum:27. November 2025
Uhrzeit:11:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule präsentieren die…
Datum:27. November 2025
Uhrzeit:16:00 - 19:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:28. November 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Kinder/ Jugendliche
Kleine Marktbesucher*Innen dürfen sich auf das Baumschmücken…
Datum:28. November 2025
Uhrzeit:16:00 - 17:30 Uhr
Bist du bereit, den kleinsten Spiel-Roboter der Welt zu steu…
Datum:29. November 2025
Uhrzeit:10:00 - 11:00 Uhr
Erlebt die mitreißende Show der Sternenlicht-Revue, einer le…
Datum:29. November 2025
Uhrzeit:15:30 - 18:00 Uhr
Sternenlicht-Revue: Ein Rollschuhmusical nach der Musik von …
Datum:30. November 2025
Uhrzeit:14:30 - 17:30 Uhr
Kategorie: Diverse
Am 1. Advent kommt der Nikolaus nach Erkelenz!
Ab 16.30 Uhr f…
Datum:30. November 2025
Uhrzeit:16:30 - 18:00 Uhr
Kategorie: Kinder/ Jugendliche
Am 1. Advent kommt der Nikolaus nach Erkelenz!
Ab 16.30 Uhr …
Datum:30. November 2025
Uhrzeit:16:30 - 18:00 Uhr
Innenstadt Erkelenz
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:2. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Wir entdecken gemeinsam in Kino-Atmosphäre ein Bilderbuchkin…
Datum:4. Dezember 2025
Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Vorträge/ Lesungen
Gönnen Sie sich eine Auszeit!
Die Märchenerzählerin Gabriele …
Datum:4. Dezember 2025
Uhrzeit:17:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:5. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Mit Miriam Maaßen
Für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene
M…
Datum:6. Dezember 2025
Uhrzeit:10:00 - 11:00 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahre
Nur mit Anmeldung unter Tel. 02431 - 8…
Datum:6. Dezember 2025
Uhrzeit:10:00 - 11:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:9. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Mit unserer Märchenerzählerin Gabriele Claßen.
Für Kinder ab…
Datum:11. Dezember 2025
Uhrzeit:16:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:12. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Entdecke mit Gabriele Claßen die spannende Welt der Bücher.
Datum:13. Dezember 2025
Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:16. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder von 4 bis 6 Jahre
Datum:18. Dezember 2025
Uhrzeit:16:00 - 16:30 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:19. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Für Kinder von 2 bis 4 Jahre
Datum:20. Dezember 2025
Uhrzeit:11:00 - 11:30 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:23. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:26. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:30. Dezember 2025
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:2. Januar 2026
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:6. Januar 2026
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:9. Januar 2026
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:13. Januar 2026
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
Kategorie: Märkte
Dienstags ist der Wochenmarkt klein, aber fein und es werden…
Datum:16. Januar 2026
Uhrzeit:8:00 - 13:00 Uhr
2025
Hier kannst du Veranstaltungen des Heimatvereins buchen.
Quellen: Stadt Erkelenz | Dein Erkelenz | Heimatverein der Erkelenzer Lande e. V.
Über den Tellerrand geschaut

Aktuelle Kulturnachrichten
-
Polizei findet verschwundenes Picasso-Gemälde
Ein angeblich während des Transports zu einer Ausstellung verschwundenes Picasso-Gemälde ist nach Angaben der spanischen Polizei wieder aufgetaucht.
-
200 Jahre Strauss: Neue Werke von John Williams und Max Richter
Zum 200. Geburtstag des Komponisten Johann Strauss veranstalten die Wiener Symphoniker am Samstag (25.10.) ein Konzert zu seinen Ehren.

Aktuelle Schlagzeilen aus dem Rheinland
-
Lehrer ist krankgeschrieben und nimmt an TV-Shows teil
Ein Lehrer aus NRW tritt in Kochshows auf, obwohl er seit langer Zeit krankgeschrieben ist. Nun gibt es ein Disziplinarverfahren.
-
Einer der härtesten: Der Röntgenlauf rund um Remscheid
Der Röntgenlauf, der auf steilen Strecken rund um Remscheid führt, gilt als einer der anspruchvollsten Marathons in Deutschland.

Schlagzeilen aus dem Bereich Unterhaltung
-
Vier Mal COMEDY XXL in Oberhausen und Köln 2025
Die größte Halle. Das größte Publikum. Die größten Lacher. Die größten Stars. Die besten Newcomerinnen und Newcomer. Die größte Show! 1LIVE und COLOGNE COMEDY lassen Europas größte Comedy Mixshow 2025 wieder ganze vier Mal auf den Sektor los.
-
History hautnah: "Der erste Museumskunstraub"
Nach dem spektakulären Millionen-Raub im Pariser Museum Louvre ist Frankreich im Schockzustand. Aber wie reagierten die Menschen wohl nach dem ersten Museumskunstrub der Geschichte? Satiriker Friedemann Weise hat es rekonstruiert.

Aktuelle Schlagzeilen aus aller Welt
-
Ukraine-Liveblog: ++ Erneut Tote nach russischem Angriff auf Kiew ++
Nach ukrainischen Angaben sind bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew mindestens drei Menschen getötet und 27 verletzt worden. US-Präsident Trump will Kremlchef Putin erst treffen, wenn er sich einer Einigung sicher sein kann.
-
Trump nimmt zum Auftakt seiner Asien-Reise an ASEAN-Gipfel teil
US-Präsident Trump hat seine Asienreise begonnen. Zunächst nahm er auf dem ASEAN-Gipfel in Malaysia an der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen Thailand und Kambodscha teil. In Südkorea will er Chinas Staatschef Xi treffen.
Quellen: WDR.de & tagesschau.de
Kalender
Veranstaltungen für 1 Oktober
Veranstaltungen für 2 Oktober
Veranstaltungen für 3 Oktober
Veranstaltungen für 4 Oktober
Veranstaltungen für 5 Oktober
Veranstaltungen für 6 Oktober
Veranstaltungen für 7 Oktober
Veranstaltungen für 8 Oktober
Veranstaltungen für 9 Oktober
Veranstaltungen für 10 Oktober

Veranstaltungen für 11 Oktober
Veranstaltungen für 12 Oktober

Veranstaltungen für 13 Oktober
Veranstaltungen für 14 Oktober
Veranstaltungen für 15 Oktober
Veranstaltungen für 16 Oktober
Veranstaltungen für 17 Oktober
Veranstaltungen für 18 Oktober
Veranstaltungen für 19 Oktober
Veranstaltungen für 20 Oktober
Veranstaltungen für 21 Oktober
Veranstaltungen für 22 Oktober
Veranstaltungen für 23 Oktober
Veranstaltungen für 24 Oktober

18. Französischer Markt und verkaufsoffener Sonntag
Veranstaltungen für 25 Oktober

18. Französischer Markt und verkaufsoffener Sonntag
Veranstaltungen für 26 Oktober

18. Französischer Markt und verkaufsoffener Sonntag
Veranstaltungen für 27 Oktober

Veranstaltungen für 28 Oktober
Veranstaltungen für 29 Oktober
Veranstaltungen für 30 Oktober
Veranstaltungen für 31 Oktober










































































































































