„Sicher und selbstständig im Straßenverkehr“ hieß es am 18. und 19. Februar für die Schülerinnen und Schüler des Cornelius-Burgh Gymnasiums und der Realschule Erkelenz. Unter diesem neuen Motto startete in diesem Jahr die Mitmachaktion der AGFS NRW zur Verkehrssicherheit. In diesem Jahr machte die Aktion wieder in Erkelenz Halt. Ziel ist es, Kinder der Klassen fünf und sechs durch Ausprobieren für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren und gleichzeitig zu motivieren, Alltagswege selbstständig und aktiv zurückzulegen.
Voller Fokus auf den Straßenverkehr
Die Mitmachaktion der AGFS unterstützt junge Radfahrende dabei, mit wachen Augen mögliche Gefahrenstellen zu erkennen und sich umsichtig im Straßenverkehr zu verhalten. In verschiedenen Modulen lernten die Schulkinder, Entfernungen und Geschwindigkeiten im Straßenverkehr richtig einzuschätzen. Sie konnten ihre eigene Reaktionszeit testen und lernten wichtige Verkehrszeichen und -regeln kennen. „Die Ausstellung bringt den Kindern auf spielerische Weise näher, wie man sich sicher im Straßenverkehr bewegt und trägt somit zur Stärkung der Verkehrssicherheit in Erkelenz bei“, freut sich Nicole Stoffels, Mobilitätsmanagerin im Planungsamt der Stadt Erkelenz.
Drei Module zum Austesten
Im ersten Modul wurden Alltagssituationen aus der Sicht eines Radfahrers bzw. einer Radfahrerin nachgestellt. Die Schülerinnen und Schüler traten selbst in die Pedale und erlebten, dass sie im Straßenverkehr all ihre Konzentration und Aufmerksamkeit benötigen, um Gefahrenpunkte frühzeitig zu erkennen. Beim Reaktionstest konnten die Kinder erfahren, wie herausfordernd es ist, rechtzeitig auf wechselnde Signale zu reagieren. Wichtige Verkehrszeichen und die dazugehörigen Regeln wurden auf einer Karte erklärt. Abschließend durften die Schulkinder noch die Sichtbarkeit ihrer Reflektoren testen.
Verfallszeitpunkt: 16. April 2025