Maja Hansen, Markus Brockers und die Kinderformation „The Mystery“ der Tanzsportschule „The Crew“ sind die Erstplatzierten der Sportlerwahl 2023/24. Sie überzeugten mit ihren hervorragenden Leistungen die Bürgerschaft und die Fachjury und wurden bei der Sportlerehrung im Foyer der Stadthalle ausgezeichnet. Geehrt wurden neben den gewählten Athleten auch verdiente Ehrenamtler*innen und der sportliche Nachwuchs.
Die Ehrungen der Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften sowie der sportlichen Nachwuchstalente und der Ehrenamtlichen nahmen im Verlauf der kurzweiligen Veranstaltung Bürgermeister Stephan Muckel, SSV-Vorsitzender Friedhelm Göhl, der Sportdezernent Dr. Hans-Heiner Gotzen und Kristian Lanske von der Kreissparkasse Heinsberg vor. Moderator Dominik Mercks führte durch die Veranstaltung und schlug die Brücken für das Ehrungsquartett.
Die Preisträger*innen:
Sportlicher Nachwuchs (ohne Rangfolge, außerhalb der Wahl)
Can Louis Avci, Schwimmen, Jahrgang 2010
Sina Jäger, Leichtathletik, Jahrgang 2010
Emma Lang, Geräteturnen, Jahrgang 2008
Sportlerinnen
-
- Maja Hansen, Ju-Jutsu, Budo-Club Erkelenz
- Celine Kruppa, HipHop, Tanzsportschule „The Crew“
- Jule Küppers, Leichtathletik, Erkelenzer Turnverein
Sportler
-
- Markus Brockers, Feuerwehr-Wettkämpfe, Freiwillige Feuerwehr Kückhoven
- Helmut Morjan, Geräteturnen, TV Schwanenberg
- Ronny Seidel, Triathlon, Erkelenzer Turnverein
Mannschaften
-
- Kinderformation „Mystery“, Tanzsportschule „The Crew“ Erkelenz
- Avo & Cado Showakrobatik, Erkelenzer Turnverein
- Erste Herrenmannschaft Fußball, SC 09 Erkelenz
Junges Ehrenamt (ohne Rangfolge, außerhalb der Wahl)
Marie Rode, Erkelenzer Turnverein
Emma Lang, Erkelenzer Turnverein
Ehrenamt (ohne Rangfolge, außerhalb der Wahl)
Norbert Böbel, Erkelenzer Turnverein
Guido Dürbaum, SC 09
Anschließend wurden unter allen, die abgestimmt haben, zehn mal zwei Karten für das Halbfinale der Männer bei den Eurohockey-Championships 2025 am 16. August verlost. Die Gewinner*innen werden per Post benachrichtigt.
Zwischen den Ehrungen sorgten die Schülerband „Endstufe“ des Cornelius-Burg-Gymnasiums, die Zirkus AG des Cusanus-Gymnasiums und die Rock’n’Roll-Tanzgruppe „Tigerfeet“ für gute Unterhaltung.
Verfallszeitpunkt: 28. April 2025