Bürgermeister Stephan Muckel und Karin Masuch vom Stadtmarketing besuchten die Geschäftsinhaber*innen, überbrachten kleine Aufmerksamkeiten und wünschten viel Erfolg sowie gute Geschäfte.
Anfang Januar hat Andreas Plum das ehemalige Gartencenter A. Müller-Platz übernommen. Die große Neueröffnung erfolgte dann im März im Rahmen eines bunten Frühlingsfestes. Neben einem Garten- und Pflanzenangebot hat er auch das Warenangebot von Elisabeths Genussmanufaktur übernommen, dazu gehört zum Beispiel das beliebte Klosterbrot. „Ich bin froh darüber, einen Pflanzenfachmarkt in der Stadt zu haben“, sagt Bürgermeister Stephan Muckel.
Im Januar 2025 hat die langjährige Mitarbeiterin Velez Munoz das seit vielen Jahren etablierte Restaurant Casa Piri Piri an der Kölner Straße 54 übernommen und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Für die Kundschaft bleibt alles wie gewohnt. Die Speisekarte enthält traditionelle portugiesische Gerichte und lockt am Donnerstag mit einem „Gamba all you can eat“. Das Restaurant ist von donnerstags bis montags zwischen 17.30 und 23 Uhr geöffnet.
J & T Interieur, ein Fachhandel für hochwertige Parkett-, Türen- und Terrassenlösungen hat in der Roermonder Straße 14 einen Showroom eröffnet. Neben einer umfangreichen Beratung bietet das Unternehmen eine Vielzahl an professionellen Dienstleistungen rund um Renovierungen und Innenausbau. Dazu gehören unter anderem das Verlegen von Böden, der Einbau von Türen, das Schleifen und Auffrischen von Parkett. Für die Geschäftsführer Damian Jasiczek und Karl-Heinz Thissen steht die Zufriedenheit der Kundschaft an erster Stelle.
Im März 2025 hat Rabea Siebke ihre podologische Praxis an der Ostpromenade 18 eröffnet: In gemütlicher Atmosphäre findet man bei „Podologo“ alles rund ums Thema Fußbehandlung. In ihrer neu renovierten Praxis sollen in Zukunft noch weitere Behandlungsräume entstehen. „Ich freue mich, dass meine Praxis seit der Eröffnung im März so gut angenommen wird“, sagt Rabea Siebke.
Verfallszeitpunkt: 21. Mai 2025