Den Auftakt in die Festsaison feiern die Schützenbruderschaften im Stadtgebiet Erkelenz traditionell mit dem Bezirkskönigsabend. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Alle amtierenden Majestäten mit Gefolge und Abordnungen der Bruderschaften trafen sich zunächst zum Empfang im Veranstaltungsraum der Kreissparkasse Heinsberg in Erkelenz, wo sie von Bürgermeister Stephan Muckel und Vorsitzendem Thomas Giessing begrüßt wurden.
Nach einer geselligen Feierstunde stellten sich alle zum obligatorischen Gruppenfoto auf, bevor die festlich gekleidete Truppe über den neuen Markt zur Kirche Sankt Lambertus zog. Dort wurden in einer kurzen Zeremonie die neuen Bezirksmajestäten inthronisiert. 2025 stehen an der Spitze des Bezirksverbands Erkelenz Bezirkskönigin Pia Wirtz-Schopiak aus Venrath, Bezirksprinzessin Lea Kase aus Gerderath, Bezirksschülerprinz Jonathan Pfundmaier aus Erkelenz und Bezirksbambiniprinzessin Leonie Herrmann aus Gerderath. Beim anschließende Festabend im Kaisersaal dankte Bezirksbundesmeisterin Michaela Beckers den scheidenden Bezirksmajestäten des Jahres 2024 und stellte die frisch ins Amt eingeführten Bezirksmajestäten dem Publikum vor.
Bürgermeister Stephan Muckel gratulierte den Majestäten und dankte allen für ihr Engagement. „Sie alle sind Botschafter für unsere Heimat und repräsentieren einen wichtigen Teil des Lebens in Erkelenz, sowohl in den Dörfern als auch in der Innenstadt“, betonte er. „Das Schützenwesen steht für ein Miteinander und gibt uns allen ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Es verbindet Geschichte, Brauchtum und Geselligkeit.“ Kreissparkassenvorsitzender Thomas Giessing begrüßte die Gäste ebenfalls, wies darauf hin, dass die Kreissparkasse Heinsberg das Brauchtum jährlich mit rund 1,7 Millionen Euro fördert, und lud herzlich zum Umtrunk ein.
Verfallszeitpunkt: 2. Juni 2025