Der Ausschuss für Bauen, Betriebe, Klimaschutz und Umwelt wurde bei seiner Sitzung am 2. Juliunter anderem über laufende Baumaßnahmen informiert.
Aktuell wird unter anderem die Außenanlage der städtischen Kindertagesstätte in Lövenich aufgewertet: Neue Spielgeräte werden aufgebaut, ein Sonnenschutz soll in den Sommermonaten errichtet werden.
Im Oerather Mühlenfeld laufen die Aufbauarbeiten für den neuen Spielplatz an der Kamp-Lintforter-Straße auf Hochtouren. Dort wurden zuletzt unter anderem Bäume gepflanzt und Gras ausgesät, das nun anwachsen muss. Parallel wird der Basketball- und Bolzplatz, der nur wenige Meter vom Spielgelände entfernt ist, hergerichtet. Die Eröffnung ist in den Sommermonaten geplant.
An mehr als zehn städtischen Gebäuden laufen aktuell Baumaßnahmen. Das Hochbauamt der Stadt Erkelenz berichtete unter anderem darüber, dass der Neubau der Kita Bauxhof im Zeit- und Kostenplan liegt. Die Rohbauarbeiten wurden im Mai abgeschlossen, nun folgen weitere Gewerke wie Heizung, Sanitär und Trockenbau. Geplant ist, das neue Gebäude zum Kindergartenjahr am 1. August 2026 in Betrieb zu nehmen.
In der Mehrzweckhalle in Schwanenberg werden die Nebenräume umgebaut und saniert. Nach Abschluss der Rückbauarbeiten wurde nun damit begonnen, die Elektronik- und Sanitärleitungen zu verlegen. Auch in der Mehrzweckhalle in Lövenich wird gearbeitet, hier entsteht ein Nebenraum. Die Tiefbauarbeiten für den Anbau haben begonnen, in Kürze folgen die Rohbauarbeiten.
In Granterath wird das Feuerwehrgerätehaus saniert und erweitert. Die Räume sind bereits entkernt, demnächst beginnt der Abbruch der Decke oberhalb der Fahrzeughalle, die für ein neues Fahrzeug erhöht werden muss.
Laufend ist das Tiefbauamt unter anderem tätig, um Sanierungsarbeiten an unterirdisch liegenden Leitungen von Versorgungsträgern und Dritten zu koordinieren und eigene Sanierungsprojekte an Abwasserkanälen voranzubringen. Darüber hinaus erfolgen Erschließungsarbeiten in Neubaugebieten. So schreiten die Ausbauarbeiten im Baugebiet Sisalweg in Holzweiler voran und die Erschließungsarbeiten in einem weiteren Baugebiet des Oerather Mühlenfeldes haben begonnen.
Verfallszeitpunkt: 1. August 2025