Ehrenamtsfest für junge Menschen in Erkelenz

Das Ehrenamt ist eine Säule der Gesellschaft – viele junge Menschen sind ehrenamtlich aktiv und leisten damit einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Erkelenz. Dafür möchte die Stadt Erkelenz am 26. September besonders den 14- bis 27-jährigen ehrenamtlich Aktiven „Danke“ sagen. Anmeldungen zum vierten Ehrenamtsfest für junge Menschen sind möglich!

Viele junge Menschen in Erkelenz engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich zum Beispiel für Schule, Jugendarbeit, Sport, Umwelt, Kultur, Soziales, Nachbarschaftliches, Brauchtum, Inklusion oder in Vereinen. Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales organisiert deshalb gemeinsam mit den Trägern der offenen Jugendarbeit als Dankeschön das vierte Ehrenamtsfest für Jugendliche und junge Erwachsene. Auf Haus Hohenbusch im Laienbrüderhaus II gibt es am 26. September von 18 bis 22 Uhr eine Feier, die keine Wünsche offen lässt : Essen, Getränke, ein kleines Präsent und die musikalische Unterstützung durch das Team vom MT-Eventservice aus Erkelenz sind organisiert.

Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren, die in ihren Vereinen und Organisationen in den Jahren 2024 und/ oder 2025 mindestens 80 Stunden ehrenamtlich tätig waren. Die Einladungen wurden in erster Linie über die betreffenden Vereine und Verbände bereits ausgesprochen. Anmeldungen sind darüber hinaus möglich über folgenden Link: https://forms.office.com/e/4r74FUvEEf.

Verfallszeitpunkt: 1. Oktober 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.