Eine Online-Beteiligung zur Radroute West ist seit dem 17. Februar möglich. Zum Abschluss der Beteiligung findet am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr in der Erkelenzer Stadthalle eine Veranstaltung statt.
Die Stadt Erkelenz lädt alle Interessierten ein, sich bei der Veranstaltung über die Radroute West zu informieren, über die Planungsideen ins Gespräch zu kommen und sich zu beteiligen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Radroute West ist Teil des Fahrrad-Routen-Netzes, das der Rat der Stadt Erkelenz im September 2022 als Konzept für die zukünftige Radwegeplanung beschlossen hat. Die Radroute West verläuft von Matzerath rund 2,5 Kilometer über das Oerather Mühlenfeld und den Schulring in die Erkelenzer Innenstadt.
Die Stadt Erkelenz hat bereits die Bürgerschaft, die entlang der Route wohnt, persönlich eingeladen, sich zu beteiligen. Grundsätzlich sind aber alle Interessierten eingeladen, sich zu informieren und die eigene Meinung mitzuteilen.
Umfassende Informationen zu den Planungsideen entlang der Radroute West gibt es im Beteiligungsportal der Stadt Erkelenz unter: www.erkelenz.de/mitmachen/radroute-west
Dort ist auch ein Video veröffentlicht, in dem Bürgermeister Stephan Muckel die Route mit dem Fahrrad abfährt und die Planung erläutert. Wer bei der Veranstaltung in der Stadthalle nicht anwesend sein kann, hat noch bis zum 25. März die Möglichkeit, sich online zu informieren und zu beteiligen.
Die Rückmeldungen aus der Beteiligung werden der Politik als Stimmungsbild mitgegeben. Im Mai wird in den politischen Gremien der Stadt Erkelenz entschieden, ob ein Förderantrag zur Finanzierung der Radroute West gestellt werden soll. Im Falle der Zustimmung durch die Politik und eines positiven Förderbescheids sollen die Maßnahmen abschnittweise umgesetzt werden.
Verfallszeitpunkt: 10. April 2025