Der SPAZEBUZZ in Erkelenz: Erlebbarer Klimaschutz

Das Raketenfahrzeug “SPACEBUZZ” hat am 10. und 11. September halt vor der Erkelenzer Stadthalle gemacht. Für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen gab es die Möglichkeit, die Erde mit einer VR-Installation virtuell zu umfliegen. Alle vier weiterführenden Schulen haben an der Aktion teilgenommen.

Der SPACEBUZZ soll auf den Klimaschutz aufmerksam machen und jungen Menschen die Möglichkeit geben, den einzigartigen Planeten Erde von oben zu betrachten: Die Erde wird oft als „Blauer Planet“ bezeichnet und ist einzigartig. Doch diese Einzigartigkeit ist bedroht: Jedes Jahr verschwinden beispielsweise über 112.000 Quadratkilometer tropischer Regenwald. Solche Zahlen klingen vielleicht abstrakt, doch aus der Perspektive des Weltalls werden ihre Folgen sichtbar.

“Der SPACEBUZZ ist mehr als nur ein beeindruckendes Erlebnis, er ergänzt die schulische Bildungsarbeit wertvoll. Er unterstützt Lehrkräfte dabei, Themen wie Klimawandel, Schutz unserer natürlichen Ressourcen und Nachhaltigkeit anschaulich und greifbar zu vermitteln”, sagt unser Klimaschutzmanager Benedikt Wouters.

Das Gefährt ist ein hochmodernes Raketenfahrzeug und mit neuster VR-Technologie ausgestattet, er ist 16 Meter lang und Teil der SPACEBUZZ-Stiftung. In dem Gefährt wird den Kindern eine VR-Brille samt Kopfhörern angezogen der „Flug“ geht durch die Atmosphäre, betrachtet die Ozeane und zeigt wichtige Ökosysteme wie z.B. die Algen der Meere.

Verfallszeitpunkt: 10. Oktober 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.