Seit dem neuen Jahr sind Kommunen laut Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) verpflichtet, Alttextilien getrennt zu sammeln. An der Grünannahmestelle wurde mittlerweile der erste städtische Altkleidercontainer aufgestellt. Wer dort Grünschnitt, Elektroschrott oder Pappe abgibt, kann jetzt auch wiederverwertbare Alttextilien direkt mit entsorgen.
Die Entleerung und Verwertung übernimmt das Deutsche Rote Kreuz – kostenfrei und in Absprache mit der Stadt.
Was sind wiederverwendbare Alttextilien? Darunter fallen bspw. bereits getragene und noch tragbare Kleidungsstücke, Bettwäsche, Handtücher, Vorhänge, Tischdecken, Taschen, Schals und Mützen.
Im Papier-Abfallkalender 2026 wird der städtische Altkleidercontainer zusätzlich gesondert aufgeführt werden.
Verfallszeitpunkt: 14. August 2025