Osterschmücken auf dem Johannismarkt

Das traditionelle Osterschmücken hat in diesem Jahr auf dem Johannismarkt stattgefunden. Bunt bemalte Ostereier-Girlanden und Buchsbaumketten zieren nun das Erkelenzer Stadtwappen.

Den traditionellen Frühlingsgruß in Erkelenz überbrachten rund 170 Kinder aus acht Kitas. Zu fröhlicher Kindermusik sangen die Kinder beim Schmücken des Buchsbaums. Bürgermeister Stephan Muckel, das Erziehungspersonal und Mitarbeitende des Bauhofs unterstützten die Kleinen beim Vollenden des Kunstwerks. Vorab hatten die Mitarbeitenden des Baubetriebshofs alte Gummistiefel der Kinder mit Frühlingsblumen befüllt. Die dekorativen „Blumentöpfe“ stehen nun auf dem Sockel des Friedenskreuzes.
Für ihre Mühen erhielten die Kinder kleine Belohnungen: Der Gewerbering spendierte für jedes Kind ein bunt gefärbtes Osterei, das Erkelenzer Stadtmarketing hielt ein Plüsch Schaaf bereit. Von der Feinbäckerei Otten gab es für alle eine Packung Kekse. Die Osterblumen wurden von Blumen mit Pfiff bezuschusst.

Traditionell wird der Brunnen auf dem Marktplatz österlich geschmückt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten wurde das Osterschmücken auch in diesem Jahr auf den Johannismarkt verlegt. Die schöne Tradition wurde 1997 vom damaligen Bürgermeister Theo Clemens ins Leben gerufen.

Verfallszeitpunkt: 8. Mai 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.