Schulstart: Zahlen für das Schuljahr 2025/26

Heute haben die Erkelenzer Schülerinnen und Schüler ihren ersten Schultag des neuen Schuljahrs. Für einige ist es ein ganz besonderer: Die erste Klasse geht los oder der Wechsel auf die weiterführende Schule ist vollzogen worden.


So viele sind es in diesem Jahr:

An der Grundschule Kückhoven sind es 52 Kinder. An der Astrid-Lindgren-Schule wurden 27 Kinder aufgenommen. Die Nysterbach-Schule in Lövenichbegrüßt 48 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler. An der Franziskusschule mit Teilstandort Houverathwurden 137 Kinder eingeschult. Die Luise-Hensel-Schule mit Teilstandort Hetzerath verzeichnet 103 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler. An der Peter-Härtling-Schule mit Teilstandort Schwanenberg sind es 81 Kinder.

Für einige folgte in diesem Sommer der Schritt auf eine weiterführende Schule: Am Cusanus-Gymnasium wurden 195 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Das Cornelius-Burgh-Gymnasium begrüßt 137 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. An der Realschule sind es 149 Kinder, und an der Gemeinschaftshauptschule starten 48 Schülerinnen und Schüler in die Jahrgangsstufe fünf.

Insgesamt werden in Erkelenz aktuell 5.689 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

Die Stadt Erkelenz wünscht allen einen guten Start und ein tolles Schuljahr!

Verfallszeitpunkt: 24. September 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.