Vermarktung Baugrundstücke gestartet

Sowohl im Oerather Mühlenfeld West, als auch in Erkelenz-Nord am Mennekrather Kirchweg hat die Vermarktung von Baugrundstücken für Investoren begonnen. Die Frist zum Einreichen von Projektskizzen läuft noch bis zum 3. Dezember.

Die Vergabe der Baugrundstücke wird im Rahmen einer Konzeptvergabe entschieden. Von allen eingereichten Vorschlägen wird es eine Bewertung durch ein Fachgremium geben. Die Entscheidung über den Zuschlag trifft beim Baugebiet Oerather Mühlenfeld West die Gesellschafterversammlung der Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft (GEE), beim Baugebiet in Erkelenz-Nord trifft sie der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Erkelenz.

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses müssen auf Basis der vorgeschriebenen Rahmenbedingungen eine Projektskizze, eine Baubeschreibung und eine vorläufige Finanzierungsbestätigung eingereicht werden. Der Bewerbungsprozess läuft über das Grundstücksportal www.freiebaugrundstuecke.de, über welches auch die jeweiligen Anforderungen und Bewertungsgrundlagen der Konzeptvergabe zum Download zur Verfügung stehen.

Im Oerather Mühlenfeld West sind 13 Flächen für Investorenprojekte verfügbar. Reihen- und Doppelhäuser sowie mehrgeschossiger Wohnungsbau sind auf den Flächen vorgesehen. Die Flächen werden derzeit erschlossen, pro Quadratmeter werden 200 Euro fällig. Damit wird die GEE ihrem Auftrag gerecht, Bauwilligen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

In Erkelenz-Nord können Bauträger, Architekturbüros oder Kapitalanleger aktuell drei Flächen erwerben. Dort sind Doppelhäuser sowie mehrgeschossiger Wohnungsbau vorgesehen. Auch dort werden die Flächen voll erschlossen übergeben. Pro Quadratmeter werden 330 Euro fällig.

„Die unterschiedlichen Quadratmeterpreise kommen aufgrund der jeweiligen Bodenrichtwerte zustande“, erläutert Thomas Rolfs, der die städtische Grundstücksabteilung leitet. Die Entwicklung des Baugebiets am Mennekrather Kirchweg begann bereits Anfang der 80er Jahre, als die Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft noch nicht gegründet worden war. Das Baugebiet unterliegt deshalb anderen Rahmenbedingungen als von der GEE entwickelte Flächen.

Eine weitere Fläche im Baugebiet Erkelenz-Nord wird zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer Konzeptvergabe an einen Investor vergeben. Betroffen ist die Fläche mit der Nummer 43, die für eine Tiny House Siedlung beziehungsweise Kleinwohnformen vorgesehen ist. Die Vermarktungsgrundlagen werden voraussichtlich Anfang 2026 feststehen.

Aufgrund der langen Wartelisten für Baugrundstücke ist die Bewerbungsphase für Privaterwerber in beiden Baugebieten bereits in der ersten Runde abgeschlossen. Nach Auswertung der Bewerbungen erfolgt die Zuteilung dieser Baugrundstücke bis Anfang Oktober.

Die Geschäftsstelle der GEE ist in der Zeit vom 6.10 bis 10.10. nicht besetzt. Anfragen werden ab dem 13.10. gerne wieder beantwortet.

Verfallszeitpunkt: 24. Oktober 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.