Vortrag: „Entspannter lernen zu Hause“

Am Donnerstag, den 22. Mai, gibt ein Lerncoach Tipps für den Lernalltag mit Kindern in den eigenen vier Wänden. Die Vortragsveranstaltung richtet sich besonders an Eltern von Kindern aus den dritten und vierten Klassen.

„Entspannter lernen zu Hause“ ist Thema einer Vortragsveranstaltung in der Stadthalle, zu der insbesondere alle Eltern der Dritt- und Viertklässler*innen der Erkelenzer Grundschulen, die Elternvertreterinnen der Grundschulen sowie alle interessierten Lehrkräfte eingeladen sind. Willkommen sind aber auch Eltern, deren Kinder eine andere Klasse oder Schulform besuchen.

Wie können Eltern unterstützt werden, den Lernalltag mit ihrem Kind zu meistern? Was sind die richtigen Techniken und Lernmethoden für das Kind? Wie lassen sich „Null-Bock-Phasen“ überwinden? Wie lernen Kinder und welchem Lerntyp entspricht das eigene Kind? Wie lernen Eltern und Kind gemeinsam – ohne Streit? Wie können Eltern ihrem Kind helfen, schnell und effizient die Hausaufgaben zu erledigen? Viele Fragen, auf die Lerncoach Sebastian Durst die richtigen Antworten weiß. Mit viel Humor, praktischen Beispielen und direkt anwendbaren Tipps zeigt er auf, welche Faktoren das Kind beim Lernen beeinflussen.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. Mai in der Stadthalle Erkelenz, Franziskanerplatz 11, statt. Einlass ist um 18:30 Uhr, der Vortrag beginnt um 19 Uhr und dauert etwa 2 Stunden.

Verfallszeitpunkt: 22. Mai 2025

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.