Im Sommer kündigte die Deutsche Bahn an, den Erkelenzer Bahnhof aufzuwerten. Die Ausführung sollte Ende Oktober abgeschlossen sein. Nun prüften das Unternehmen und die Stadt Erkelenz den Stand der Arbeiten.
In den vergangenen Wochen wurde die Unterführung gereinigt und mit neuen Fliesen ausgekleidet. Pflanzbeete wurden entlang der Bahnsteige angelegt sowie die Beschilderung und Fahrgastinformation verbessert. Deutlich mehr Sitzelemente bieten mehr Komfort, Wege wurden optimiert und Graffiti entfernt. „Wir haben festgestellt, dass zwar noch Restarbeiten ausgeführt werden müssen, die Bahnsteige und vor allem die Unterführung sich aber jetzt schon sehr viel ansprechender darstellen“, berichtet Technischer Beigeordneter Martin Fauck von der Begehung.
Das Unternehmen verfolgte die Ziele, die Sauberkeit und das Sicherheitsgefühl zu steigern sowie den Bahnhof klarer zu strukturieren. „Das sehe ich bereits jetzt als erreicht“, so der Technische Beigeordnete.
Die durch die Deutsche Bahn begonnenen Arbeiten am Erkelenzer Bahnhof sollen bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein. Unter anderem wird am Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr eine Beleuchtungsmessung auf dem Bahnsteig 2 durchgeführt. Um die Messungen nicht zu beeinflussen, wird während des rund einstündigen Messungszeitraums das gesamte Licht in der Park & Ride Anlage an der Neusser Straße ausgeschaltet.
Parallel zu den Arbeiten der Deutschen Bahn führte die Stadt Erkelenz erste Maßnahmen zur Aufwertung des Bahnhofsumfeldes aus. So wurden die Scheiben am vorgelagerten Bushof von mit Graffiti gestalteten Metalltafeln ersetzt und der glasüberdeckte Bahnhofeingang zur Unterführung auf der Seite der Park & Ride Anlage an der Neusser Straße wurde gereinigt.
In den nächsten Monaten führt die Stadt Erkelenz weitere Maßnahmen durch, unter anderem im Bereich der Fuß- und Radunterführung zwischen Busbahnhof und Neusser Straße sowie im Bereich der Fahrradabstellanlagen an der Anton-Raky-Allee.

