Baumfällungen im Stadtgebiet

Im Stadtgebiet von Erkelenz müssen Bäume gefällt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Neu- und Nachpflanzungen sind geplant.

In den kommenden Wochen werden etwa 80 Einzelbäume im Stadtgebiet gefällt. Der Großteil dieser Bäume ist infolge der extremen Trockenheit in den vergangenen Sommern stark geschädigt, abgestorben oder mit holzzersetzenden Pilzen besiedelt, die die Bruch- oder Standsicherheit der Bäume beeinträchtigen.

Am Ziegelweiherpark und auf dem Zentralfriedhof müssen je eine Buche gefällt werden, die zu großen Teilen abgestorben und seit mehreren Jahren vom Riesenporling besiedelt sind. Dieser Pilz zersetzt die Wurzeln und erhöht die Gefahr, dass Bäume entwurzelt werden.

Auf der Aachener Str. werden acht weibliche Ginkgos gefällt. Seit einigen Jahren entwickeln sie stark riechende Früchte. Aufgrund ihrer Geruchsbelästigung und damit zusammenhängenden täglichen Säuberungsarbeiten auf den Gehwegen durch den städtischen Baubetriebshof ist der Erhalt weder für die Bevölkerung, noch wirtschaftlich für die Stadt tragbar.

Entlang der Krefelder Straße werden aufgrund notwendiger Pflegearbeiten an verschiedenen Stellen Sträucher, Sämlinge und einzelne Bäume entfernt.

An der Westpromenade sind zwei Kastanien von der Kastanienkomplexerkrankung so stark geschädigt, dass sie nicht erhalten werden können.

Am Weidbruchsweg in Gerderath entsteht ein neues Baugebiet, unter anderem wird Wohnraum und Platz für eine Förderschule in Trägerschaft des Kreises Heinsberg geschaffen. Für die Erschließung und Bebauung der Fläche muss eine Buchenbaumhecke gefällt werden. Neupflanzungen werden vorgenommen, sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind.

In Lövenich werden Erlen gefällt, die bereits seit einiger Zeit ihre Vitalität verlieren und dadurch als nicht mehr verkehrssicher eingestuft wurden.

Außerdem werden geschädigte Bäume aus mehreren Bestandsflächen im Stadtgebiet entnommen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Für das kommende Jahr sind zahlreiche Neu- und Nachpflanzungen im gesamten Stadtgebiet geplant.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Beider Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.